Kosten nachträgliches Dachfenster

5,00 Stern(e) 6 Votes
Winniefred

Winniefred

Finde ich ohne weitere Angaben schwer einzuschätzen.

Erste Einschätzung aus der Ferne: Gleich machen lassen! Fenster in entsprechender Größe, die als 2. Rettungsweg zugelassen sind (oder ist das vorhandene Fenster groß genug?), sind teuer. Je nach Zwischensparrenbreite muss dann ein Wechsel eingezogen werden, man muss dann die Dämmung wieder anpassen und den Trockenbau, die Fenster selbst sind auch teuer weil sie einen bestimmten Öffnungswinkel haben müssen.

Wir bräuchten im nachträglich ausgebauten DG eigentlich auch noch Fenster mit entsprechender Größe und Eigenschaften für den zweiten Rettungsweg. Ich rechne mit ca 3000€. Unsere 3 vorhandenen Dachfenster entsprechen nicht den geforderten Kriterien.
 
Winniefred

Winniefred

Finde ich ohne weitere Angaben schwer einzuschätzen.

Erste Einschätzung aus der Ferne: Gleich machen lassen! Fenster in entsprechender Größe, die als 2. Rettungsweg zugelassen sind (oder ist das vorhandene Fenster groß genug?), sind teuer. Je nach Zwischensparrenbreite muss dann ein Wechsel eingezogen werden, man muss dann die Dämmung wieder anpassen und den Trockenbau, die Fenster selbst sind auch teuer weil sie einen bestimmten Öffnungswinkel haben müssen.

Wir bräuchten im nachträglich ausgebauten DG eigentlich auch noch Fenster mit entsprechender Größe und Eigenschaften für den zweiten Rettungsweg. Ich rechne mit ca 3000€. Unsere 3 vorhandenen Dachfenster entsprechen nicht den geforderten Kriterien.
In den 3000€ ist allerdings ein Rollladen mit drin. Aber ohne Rollläden kommt uns auch nicht in Frage, weil es sonst im Sommer unerträglich ist.
 
S

Strahleman

Den Wechsel für das eventuelle Fenster würde ich auf jeden Fall jetzt schon mit einbauen lassen. Später kann man dann immer noch das Fenster problemloser nachrüsten.

Ein Dachflächenfenster mit 110x140cm hat uns 1.984 Euro gekostet. Der Aufpreis vom 78x140cm auf unser gewähltes Format waren 248 Euro.
 
LordNibbler

LordNibbler

Zum Vergleich: wir haben eine alte Fenstekonstruktion entfernen und durch zwei Velux-Fenster mit 3fach-Verglasung ersetzen lassen. Inkl. Solar-Rollladen. Due Fensterfläche hat sich etwa halbiert, also musste das Dach mit vorhandenen Ziegeln nachdeckt und gedämmt werden. Außerdem gab es den Leichtbau ohne Malerarbeiten an der Dachschräge.

Kosten: 8000€

Bilder in diesem Thread
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten nachträgliches Dachfenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Rollladen (wo) verzichtbar? 26
3Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 363
6Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
7Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
9Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 652
10Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 317
112. Rettungsweg bei Doppelhaushälfte - Anforderungen 11
12Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
13Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
14"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
15Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
16Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
17sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
18Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
192. Rettungsweg, Nothandkurbeln und Brüstungshöhe <60cm 13
20Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11

Oben