Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

€uro

...Es gibt aber kein Einsparpotenzial dahingehend, dass ich z.B. eine "kleinere" Wärmepumpe nehmen kann oder diese in einem "besseren" Bereich fahren kann...
Das ist schon mal ungünstig infolge der Vorbedingungen!
...Ich bekomme halt direkt meine xxxx kWh Wäreenergie frei Haus geliefert und habe keinen Wirkungsgrad einer Heizung welchen ich noch positiv durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung beeinflussen könnte..
Mal abgesehen von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung, man kann die individuelle Wärmeversorgung durchaus optimieren und hier wesentliche Einsparungseffekte, je nach Randbedingungen, generieren.

v.g.
 
S

Shism

Das ist schon mal ungünstig infolge der Vorbedingungen!
Das ist jetzt Ansichtssache... Ich bin froh dass ich mir z.B. keine Wärmepumpe anschaffen muss, welche derzeit immer teurer werdenden Strom verbraucht (Primärenergie!), Platz wegnimmt und irgendwann mal den Geist aufgibt

Da ist Fernwärme herrlich unkompliziert ^^
 
S

Shism

Abwarten, die Zukunft wird das evtl. relativieren
Derzeit hätte ich als Wärmepumpe Besitzer eher Angst vor der Zukunft ^^ Strom hat sich in der letzten Zeit glaube ich am stärksten verteuert...

Die Fernwärmepreise werden bei uns vermutlich in absehbarer Zukunft nicht explodieren (Fernwärme ist ja nicht gleich Fernwärme, kommt ja darauf an wie der Anbieter die Wärme erzeugt).

Und an die jetzigen kosten pro kWh würde ich mit einer Wärmepumpe so oder so nie herankommen...
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
3Fernwärme Ja oder Nein - Seite 220
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
5Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
6Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
8Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
9Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. - Seite 588
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
11Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
12Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
15Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
16Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
17Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
18Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
19Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
20evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257

Oben