Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

€uro

...Es gibt aber kein Einsparpotenzial dahingehend, dass ich z.B. eine "kleinere" Wärmepumpe nehmen kann oder diese in einem "besseren" Bereich fahren kann...
Das ist schon mal ungünstig infolge der Vorbedingungen!
...Ich bekomme halt direkt meine xxxx kWh Wäreenergie frei Haus geliefert und habe keinen Wirkungsgrad einer Heizung welchen ich noch positiv durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung beeinflussen könnte..
Mal abgesehen von der Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung, man kann die individuelle Wärmeversorgung durchaus optimieren und hier wesentliche Einsparungseffekte, je nach Randbedingungen, generieren.

v.g.
 
S

Shism

Das ist schon mal ungünstig infolge der Vorbedingungen!
Das ist jetzt Ansichtssache... Ich bin froh dass ich mir z.B. keine Wärmepumpe anschaffen muss, welche derzeit immer teurer werdenden Strom verbraucht (Primärenergie!), Platz wegnimmt und irgendwann mal den Geist aufgibt

Da ist Fernwärme herrlich unkompliziert ^^
 
S

Shism

Abwarten, die Zukunft wird das evtl. relativieren
Derzeit hätte ich als Wärmepumpe Besitzer eher Angst vor der Zukunft ^^ Strom hat sich in der letzten Zeit glaube ich am stärksten verteuert...

Die Fernwärmepreise werden bei uns vermutlich in absehbarer Zukunft nicht explodieren (Fernwärme ist ja nicht gleich Fernwärme, kommt ja darauf an wie der Anbieter die Wärme erzeugt).

Und an die jetzigen kosten pro kWh würde ich mit einer Wärmepumpe so oder so nie herankommen...
 
Zuletzt aktualisiert 21.04.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
2Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
3Fernwärme Ja oder Nein 20
4Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
5Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
6Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
8Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
9Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
12Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
13Welcher Speicher bei Luft-Wasser-Wärmepumpe? 16
14Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
15KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
16Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden? 20
17Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
18Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
19Badheizung und Wärmepumpe 22
20Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18

Oben