Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MiIng

Hallo!
Wir planen momentan unser Einfamilienhaus.
Es sind 156m^2 Wohnfläche, Satteldach ohne Überstand.
Ich würde aus Kostengründen gerne WDVS+Putz nehmen. Meine Dame ist da allerdings anderer Ansicht und meint, dass wir mit einer Putzfassade nur Ärger haben werden und alle 5 Jahre den Maler kommen lassen müssen.
Ich finde nur Angaben wie:
"Klinkerfassade bei einem gewöhnlichen Einfamilienhaus +10.000€ gegenüber Putz"

Hat jemand in NRW ggf. Erfahrungen in letzter Zeit gesammelt, wie groß die Mehrkosten tatsächlich sind bzw. in welcher Größenordnung man sich hier bewegt?

Gruß
 
Nordlys

Nordlys

W D VS. plus Putz plus Norden plus fehlender Dachüberstand gleich Veralgung. Frau hätte recht.
Wenn Putz dann monolithisch und mit Dachüberstand gibt Maler alle 10-15Jahre.
Klinker ist am Besten. 10 tsd. werden das jedoch immer. Brutto.
 
S

sir paule

Hm, zu den Kosten kann ich nichts beitragen.
Aber: wenn ich durch die Baugebiete meiner Region fahre, in der Hoffnung tolle neue Ideen zu bekommen, sehe ich häufig nur eins:
Veralgte Fassaden. Unabhängig ob die Häuser 3 oder 13 Jahre alt sind.

Für mich daher pro Klinker.
Oder zumindest teilweise.

Wohne in einer „ehemaligen“ Klinkerregion, abgekärchert hat hier noch niemand...
 
Y

ypg

Putz ist nicht gleich Putz. Es gibt wertigere Putze, jedoch kosten sie mehr. Wenige sind bereit, dies zu bezahlen. Außerdem reagiert Putz auf WDVS anders als bei monolithische Bauweise (oder so.... bin da kein Fachmann)
Insofern kann man pauschal keine Aussage tätigen.

Mit Verlaub meine Meinung: günstige Klinker sehen auch oft bescheiden aus.
Außerdem sollte auch der Haustyp entscheiden. Pauschal kann man nicht einfach sagen: Klinker oder Putz.

...und der Bebauungsplan muss Klinker oder Putz gestatten.
Wer also in ein rot verklinkertes Haus einziehen möchte, muss sich erst ein Wohngebiet suchen, wo roter Klinker erlaubt ist. Bei uns wäre er nicht erlaubt, sondern nur Putz. In der Nachbarstrasse ist nur Rotklinker erlaubt, kein Braun, gelb oder grau...
 
11ant

11ant

Wohne in einer „ehemaligen“ Klinkerregion, abgekärchert hat hier noch niemand...
Putz ist traditionell gerne einmal reinweiß, Klinker sind traditionell hellstenfalls cremeweiß und häufig erstens dunkler und zweitens in gewollt leicht gescheckter Sortierung. Da muß man entsprechend nichts wieder weiß schrubben, aber auch Klinker steht eben "im Leben" mit allem, was an Schmutz dazugehört - das Wohngebiet im Reinraum gibt es ja nicht

..und der Bebauungsplan muss Klinker oder Putz gestatten. [...] Bei uns wäre er nicht erlaubt, sondern nur Putz. In der Nachbarstrasse ist nur Rotklinker erlaubt, kein Braun, gelb oder grau...
Das kommt noch hinzu. Und ein Entwurf, dem (weißer) Putz oder (roter) Klinker gleich gut zu Gesicht stehen, dürfte schwer zu finden sein.

Es gibt den "perfekten" Wandaufbau eben schlicht nicht.
So ist es, sowohl technisch als auch ästhetisch / optisch.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
3Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
4Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
5Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
6Klinker oder Riemchen !!! 28
7Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
8Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
9Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
10KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
11Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 529
12Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
13Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz - Seite 441
14Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? - Seite 217
15Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 1286
16Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? - Seite 314
17VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
18Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt? - Seite 17119
19Vorhaben: Einfamilienhaus mit Doppelgarage am Niederrhein 12
20WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte - Seite 219

Oben