KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
P

Pinkiponk

Ach so, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass KfW55 sowieso weitestgehend "Standard" ist bei den Baufirmen und man kaum noch was günstigeres bekommt...
Wir bauen nach Gebäudeenergiegesetz und bekommen das bei unserem Fertighaushersteller auch günstiger. Unsere Motivation ohne Förderung bauen zu wollen war u.a., dass wir manche der Vorgaben nicht haben wollten (Wärmepumpe, künstliche Belüftung, ...), und uns auch nicht ohne Erfahrung mit einem Energieberater auseinandersetzen wollten. Uns Erfahrungen anzueignen ist uns u.a. mangels Motivation nicht gelungen.
Was wir sicherlich tun werden, wenn es günstigere Speicher gibt, auf Photovoltaik umstellen und uns eine Wallbox und ein E-Auto kaufen. Darauf freuen wir uns schon sehr. Aber auch das machen wir vermutlich ohne Förderung, zu viel Bürokratie.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

moooooo32

Eben habe ich noch dies gefunden:
2B69ECD8-8715-4C54-8BEA-3183240A750F.jpeg

Irre ich mich, oder klingt das stärker nach „wir werden die EH 40 wieder aufnehmen“ als die vergangen Tage, also wird hier wieder leicht zurück gerudert?
Oder stand das schon immer so dort bzw anderen stellen? Das lässt mich fragen, ob wir noch warten, dass es doch wieder aufgenommen wird?
 
S

Seb_Opf

Das lässt mich fragen, ob wir noch warten, dass es doch wieder aufgenommen wird?
Wenn ihr sowieso einen 40er Standard anpeilt musst du mit der Unterschrift nicht warten. Laut Auskunft der KFW diesen Montag darf nur der Baubeginn nicht vor Förderantrag sein... Ich habe explizit danach gefragt um Preissteigerungen bis Wiederaufnahme zu entgehen.

Sollte die Förderung dann wieder kommen kannst du ja noch schnell den Energieberater beauftragen... Ohne Förderung kann man sich das ja sparen
 
M

moooooo32

Wenn ihr sowieso einen 40er Standard anpeilt musst du mit der Unterschrift nicht warten. Laut Auskunft der KFW diesen Montag darf nur der Baubeginn nicht vor Förderantrag sein... Ich habe explizit danach gefragt um Preissteigerungen bis Wiederaufnahme zu entgehen.

Sollte die Förderung dann wieder kommen kannst du ja noch schnell den Energieberater beauftragen... Ohne Förderung kann man sich das ja sparen
Ok, danke für die Info, das ist auf jeden Fall interessant. Wir werden die 40er Standard ohne die Förderung nur leider nicht bewerkstelligen können, befürchte ich. Das heißt wir müssten klar wissen, ob weiter gefördert wird oder nicht.
Ich behalte es mal im Hinterkopf.
 
K1300S

K1300S

Das heißt wir müssten klar wissen, ob weiter gefördert wird oder nicht.
Dann bleibt Euch wohl nur, das Thema abzuwarten, wobei ich mich absolut nicht wundern würde, wenn die "Weiterführung" zu drastisch anderen Konditionen stattfinden wird, denn prinzipiell unterscheiden sich die verschiedenen Förderstufen ja nicht von der Ausrichtung ihrer Kriterien her, und es klingt da durchaus eben auch Kritik am generellen Ansatz durch.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
2Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 32201
3Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 229
4Neubau - Lohnt sich ein Energieberater? 12
5KfW-Stopp! Energieberater möchte sein Geld! - Seite 561
6Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
7KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
8Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 9510
9KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
10Aktuelle Kosten Energieberater - Seite 431
11KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
12Angebot Energieberater zu hoch? - Seite 423
13KFW 70 Förderung noch 2015 24
14Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
15BAFA Förderung Tipps 38
16BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
17Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
18KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
19Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
20BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66

Oben