KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
L

lidi393

Eher nein, denn das KfW Geld gibt es erst nach Abschluss des Baus. Damit wird dann Kram wie Garten, Garage oder der ETF finanziert. Das Haus wird trotzdem stehen.
Mit Garten/Außenanlagen oder Garage stimme ich dir zu.
Allerdings würde ohne die Förderung das Geld nicht zunächst in das bessere Haus investiert sondern aus dem eigenen Budget direkt in diese Posten.
Dementsprechend sehe ich durch die Auszahlung der Förderung nur eine Verschiebung der Zahlung. Würde es dieses Geld nicht geben würden sicher viele nur ein Standard Haus bauen ohne die zusätzlichen Anforderungen für KFW und das Geld direkt in die Außenanlagen investieren.
 
S

Seb_Opf

nee, ich wollte Deinen besonderen Wohnort wissen, der ja -anders als dieses beschissene Hof- dermaßen berauschend sein muss
In der Umgebung weshalb ich mir diese Aussage auch erlaube ;)

Hab mir grad mehrmals den Beitrag durchgelesen... Du musst wohl was verwechseln, deinen Wortlaut konnte ich dort nicht finden ;)
 
D

Durran

Um noch einmal das Thema Wohnungsnot und Subventionen aufzugreifen.

Der Staat zahlt ja aktuell sogar noch Abrissprämien. Also so groß kann die Not ja nun nicht sein. Die großen Wohnungsgenossenschaften
bekommen 100 Euro je Quadratmeter Wohnfläche Zuschüsse wenn sie Wohnungen Abreißen.

Wer bitteschön soll das noch verstehen?
 
P

Pinkiponk

Worin soll denn der moralische Bankrott liegen?
Dass in unserem Land, mit all den Regularien, Gesetzen und Vorschriften, die wir Bürger (mit Recht) einzuhalten haben, die Regierung übers Wochenende einfach so mal verfügt, dass all diejenigen, die sich auf Fristen, Zusagen, Regularien etc. verlassen, erfahren müssen, dass sie keine Unterstützung mehr zu erwarten haben. Der moralische Bankrott liegt meinem Empfinden nach in der mangelnden Vertrauenswürdigkeit, in der mangelnden Verlässlichkeit, aber das ist nur meine persönliche Meinung und ich nehme es niemandem übel, wenn er es anders sieht.
 
B

Benutzer200

Um noch einmal das Thema Wohnungsnot und Subventionen aufzugreifen.

Der Staat zahlt ja aktuell sogar noch Abrissprämien. Also so groß kann die Not ja nun nicht sein. Die großen Wohnungsgenossenschaften
bekommen 100 Euro je Quadratmeter Wohnfläche Zuschüsse wenn sie Wohnungen Abreißen.

Wer bitteschön soll das noch verstehen?
Das ist gut zu verstehen. Es gibt z.B. im Ruhrgebiet zu viele Abrisshäuser, die nicht mehr sanierungsfähig sind. Wenn aber schon die Baukosten so hoch sind, dass sich Neubau für die breite Bevölkerung nicht rentiert (für unter 10€ Miete im Neubau lohnt sich schon kaum noch der Gedanke daran), werden schlechte Altbauten nicht mehr angepackt. Das ist der Anreiz, von alt auf neu umzuschwenken.
Gerade in der Stadtentwicklung Ost, die schon seit Ewigkeiten läuft, war (und ist) es eine gezielte Förderung zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
 
D

Dhh.sarah

Anhang anzeigen 69075

Insofern haben sich viele Fragen, ob man noch KFW 55er Förderung bis Monatsende beantragen kann, wohl erledigt.
Über ein neues Budget muss jetzt entschieden werden. Ebenso ob und wie weiter gefördert werden soll. Das wird sich allerdings erfahrungsgemäß einige Monate hinziehen.
Hallo Hausbau200 , kann ich mit dir in einer anderen Form als die Nachrichtenfunktion in Kontakt treten ? Ich würde dir gerne meine Unterlagen einmal zuschicken.

liebe Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
2Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 19118
3BAFA Förderung Tipps - Seite 338
4KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 739
6Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 27201
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 9169
8Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 2510
9KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
10Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12KFW 70 Förderung noch 2015 - Seite 324
13Einstieg in das Vorhaben "Neubau" - Seite 224
14Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 641
15KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
16Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
17Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
18Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
19Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
20Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212

Oben