Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

Scout

Doch. Wenn alle an die linke Grenze bauen und die Häuser mit einem Zwischenbau verbunden sind, dann baut der letzte Nachbar links nicht mehr an die Grenze zum nächsten (linken) Grundstück verbindet sich aber mit seinem Zwischenbau nach rechts und stellt den Abschluss der kette dar. Es ist dann das letzte Grundstück welchen die "Einschränkung" in Kauf nehmen muss das jemand ihm ein Haus an seine Grenze baut.
Hoffe es ist nicht zu kompliziert erklärt
Wobei man eine Kettenhaussiedlung auch problemlos als in sich geschlossenen Ring bzw. "Blockbausweise" bauen kann so dass im Inneren sich ausschließlich die Gärten befinden. Dann gibt es keine "Endhäuser".
 
S

Slava_S

problemlos als in sich geschlossenen Ring bzw. "Blockbausweise" bauen kann so dass im Inneren sich ausschließlich die Gärten befinden
Wenn das der Bebauungsplan so vorsieht, ja. Hab ich hier so nicht rausgelesen, da der Abschluss durch ein Einfamilienhaus gemacht wird.
Mein Punkt war, dass das (letzte) Einfamilienhaus Grundstück sehr wohl zur Kette gehört da es auf der einen Seite eine vorgeschriebene Einschränkung hat. Es ist nicht üblich für ein Einfamilienhaus Grundstück ist einen Grenzbau von mehr als 30m2 Wandfläche (BW) zu tolerieren.

Bei uns sind 3-4 Häuser in einer Kette üblich.
 
P

Pumukel

@Slava_S
Könntest du mir ggf. mitteilen, wie euer äußerer Wandaufbau ausgeführt ist?
Sind spezielle Vorkehrungen gegen Schall (speziell an der Grenzbebauung des Hauptgebäudes) unternommen worden, weil Nachbars Hof ja unmittelbar angrenzt?
 
P

Pumukel

Wobei die Frage natürlich auch an alle gerichtet ist:
Meint ihr es benötigt spezielle schalltechnische Maßnahmen bei einem Kettenhaus bzw sind diese üblich?

Geplant wären 24er KS Steine mit 12er Dämmung an der Wand auf der Grenze zum Nachbarn.
Evtl wären aber auch Ytong 36er möglich, weil ja lediglich Einfahrt und Garage des Nachbarn an der Grenz-Wand stehen?
Das Nachbars-Haus ist 6m entfernt.
So hätte man kein Wechsel des Steintyps in der Außenwand...
 
Mbk84

Mbk84

Hallo @Pumukel, also bei uns war/ist es so, dass wir aufgrund der Nähe zu einer Straße sowieso zu einer Seite entsprechende Schallschutzfenster einbauen mussten. Ich meine Schallschutz-Klasse 3 haben wir dort, wobei das nichts mit dem Thema Kettenhaus zu tun hat.

Vom Nachbarn hören wir auch auf der Seite wo keine Schallschutzfenster oder spezielle Wandaufbauten eingebaut sind rein gar nichts. Ich denke nicht, dass es dort spezieller Vorkehrungen bedarf. Bei uns ist der Abstand zum Nachbarhaus sogar nur 4m.

Was allerdings etwas "speziell" war (und uns im Nachhinein kleine Extra-Kosten beschert hat) ist, dass die Grenzwand zum Nachbargrundstück als sog. Brandschutzwand ausgeführt werden musste. Wir haben einen Wandaufbau mit 14cm Beton (Liapor) + 17cm WDVS. Heißt, das WDVS musste an der Grenzseite aus nicht brennbarer Mineralwolle bestehen und noch einige cm "um die Ecke" gehen. Auch beim Dach durften die Pfetten nicht bis zur Außenkante der Grenzwand gehen.
 
P

Pumukel

D.h. durch die Betonwand habt ihr vermutlich besseren Schallschutz als wenn 36er Ytong verwendet werden würde.

Um welche Feuerschutzklasse (30, 60, 90, 120...) handelt es sich bei (d)einer Brandschutzwand im Kettenhaus?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 763
3Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
4Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
5Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? - Seite 353
6Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
7Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? - Seite 218
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
10Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
1136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
12KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
13Klinker direkt an Ytong? 19
14Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
15Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
16Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
17Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
18Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
19Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
20KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14

Oben