Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

CheoRatharsair

Ja, das würde theoretisch gehen, aber ich glaube, wenn wir jetzt nochmal so grundlegende Änderungen geplant haben möchten, verlangen die Architekten mehr Geld, da wir schon im 4. Entwurf aktuell sind. Außerdem sind Wohnräume im DG mit Fenster doch schöner als im Keller, oder?
 
M

motorradsilke

Ja, das würde theoretisch gehen, aber ich glaube, wenn wir jetzt nochmal so grundlegende Änderungen geplant haben möchten, verlangen die Architekten mehr Geld, da wir schon im 4. Entwurf aktuell sind. Außerdem sind Wohnräume im DG mit Fenster doch schöner als im Keller, oder?
Kommt darauf an. Wenn man Dachschrägen hat aus meiner Sicht nicht. Fenster kannst du im Keller auch haben, wenn du ihn 1 m rausnimmst. Und der Keller ist immer besser temperiert als ein DG.
 
H

haydee

Ein Keller der halb in der Erde ist bringt durchaus schöne Räume für Arbeitszimmer, Gästezimmer etc. Hatte jahrelang mein Reich in so einem Keller.
 
C

CheoRatharsair

Silke, ja, macht Sinn, wir haben im DG Gaube und Dachfenster, also auch schön denke ich, stimme dir aber trotzdem zu, hatten, was du sagst, eine Zeit lang in Erwägung gezogen, uns dann aber für die Wohnräume im DG entschieden.

Das klingt aber gar nicht gut, genauer: nach schlampiger Vorentwurfsplanung.
Wie eigentlich schon das Aufblasen des EG überhaupt.
Wie meinst du das mit der Vorentwurfsplanung?
Der Fairness halber: Das Aufblasen des EGs ist eher unsere Schuld bzw. unser Wunsch.

Ich glaube, es wäre für die Diskussion besser, wenn ich unser Vorhaben kompletter, in einem eigenen Thread poste, oder?
 
11ant

11ant

Wie meinst du das mit der Vorentwurfsplanung?
Der Fairness halber: Das Aufblasen des EGs ist eher unsere Schuld bzw. unser Wunsch.

Ich glaube, es wäre für die Diskussion besser, wenn ich unser Vorhaben kompletter, in einem eigenen Thread poste, oder?
Ich fange mal hinten an: ja - am besten mit dem ausgefüllten Fragebogen, der oben in der Grundriss-Rubrik angepinnt ist, und mit Verlinkung mit diesem Thread in beider Richtungen.

Mit Vorentwurfsplanung meine ich die klassische Planungsweise mit der Erstellung eines Vorentwurfes zur Visualisierung des Konzeptes, wie das Raumprogramm in den Baukörper übersetzt und auf die Stockwerke verteilt wird. Dieser wichtige Schritt wird heutzutage gern übersprungen, obwohl er ein Schlüssel ist, und jede Konzeptänderung zu einem späteren Zeitpunkt sehr viel mehr Zeit und Geld kostet.

Die Bauherren fahren gerne im dritten Gang an (und bringen nicht selten sogar schon eigene Planungen mit), und faule oder junge Architekten treiben ihnen das oft nicht mehr aus. Wenn die Bauherren das dann auch noch extra bezahlen, versäumte Grundlagen nachzuholen, um so besser für die Kasse des Architekten. Solche Schlümpfe werden bei mir im Vorfeld aussortiert.

Die Höhenpositionierung gehört übrigens ganz klar in die Vorentwurfsphase (Leistungsphase 2) ! und keinesfalls erst "als letztes Glas im Stehen" vor der Einreichung der Genehmigungsplanung angesprochen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerhöhe 1m vs. 60cm - Kostenperspektive
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
2Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 318
3Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32
4Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage - Seite 226
5Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
6Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 531
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
8Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
9Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben 20
10Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller - Seite 243
11Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
12Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
13Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
14Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 1063
15Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1178
16Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 9131
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? - Seite 420
18Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
19Büro in den Keller verlegen? 20
20Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12

Oben