Kellerfenster nass / Wasser läuft unter Fensterbrett rein

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Sonnengarten

Hallo zusammen,

wir sind aktuell noch in der Bauphase und haben
immer mal wieder festgestellt das unterhalb des Fensterbrettes von zwei Kellerfenstern Wasser reingelaufen ist. Teilweise soviel das Wasser dies die Wand bis auf den Boden lief oder es mindestens direkt unterhalb des Fensterbrettes nass war. Der Schacht und die Fenster sind nicht Druckwasserdicht ausgeführt.

Die Ursache selbst konnten wir bislang nie direkt ausfindig machen,
vermuten aber das sich während des Regens im davor sitzenden Lichtschacht Wasser sammelt, nicht mehr ausreichend ablaufen kann und dadurch ab Fensterhöhe in den Kellerraum gelaufen ist. Ggf. läuft es aber auch über die Seite in den Lichtschacht herein...

Den Bauleiter haben wir mehrfach darauf angesprochen, dieser meinte nur das wird schon geklärt bis zur Übergabe. In einem ersten Schritt wurde jetzt der Ablauf des Lichtschachts gereinigt, da dieser wohl verdreckt war von Baumaterialien. Zudem soll jetzt über den Lichtschächten ein Glasscheibe angebracht werden um Regenwasser von oben abzuhalten.
Das Grundwassern steht etwa 30cm hoch am Keller.

Die Frage ist natürlich ob dies eine geeignete Lösung ist oder nur die Bekämpfung des Symptoms?
Um dies nachzustellen wollen wir jetzt mal 1-2 Eimer Wasser in den Schacht kippen um zu sehen wie schnell oder langsam es abfließt...

Wie viel Wasser sollte denn der Lichtschacht und in welcher Zeit abführen können und ist die Idee mit der Glasscheibe eine ordentliche Lösung?

Macht im Lichtschacht ggf. ein Rückstauventil Sinn, was dann auch Dreck filtert?

Bild 1 und 2 zeigt den Wasserlauf ganz gut, Bilder 3 den Schacht von außen.

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen!
kellerfenster-nass-wasser-laeuft-unter-fensterbrett-rein-224536-1.jpg

kellerfenster-nass-wasser-laeuft-unter-fensterbrett-rein-224536-2.jpg

kellerfenster-nass-wasser-laeuft-unter-fensterbrett-rein-224536-3.jpg
 
Marvinius II

Marvinius II

Wenn bei Euch Grundwasser am Keller ansteht, warum wurde dann keine druckwasserdichte Ausführung der Lichtschächte gewählt? Das erscheint mir als Mangel. Man kann die Lichtschächte auch direkt an die Kanalisation anschließen, wäre eventuell eine Lösung. Aber natürlich nur mit Rückstau- und Geruchsverschluss
 
S

Sonnengarten

Wenn bei Euch Grundwasser am Keller ansteht, warum wurde dann keine druckwasserdichte Ausführung der Lichtschächte gewählt? Das erscheint mir als Mangel.
Hallo,

bei der Ausführung wurde vom ausführenden Unternehmen entschieden das dies aufgrund des geringen Grundwasserpegels nicht notwendig ist, hoffentlich kein Fehler das wir hier nicht darauf gedrängt haben. Das Fenster selbst ist auf einer Höhe vom Kellerboden von ca. 160cm erst eingebaut. Das Grundwasser steht etwa auf der Höhe 30 cm, d.h. etwa bis zur Bodenplatte. Die Frage wäre wie hoch ist bei viel Regen der Pegel maximal?
 
tomtom79

tomtom79

Der Abstand des Lichtschachts von Unterkante bis zum Fenster beträgt wie viel cm? Das sieht aus wie 10-15cm?

Und Putz mal den Ablauf vom Lichtschacht.
 
S

Sonnengarten

Der Abstand des Lichtschachts von Unterkante bis zum Fenster beträgt wie viel cm? Das sieht aus wie 10-15cm?

Und Putz mal den Ablauf vom Lichtschacht.
Der Ablauf wurde gereinigt, das Bild ist noch von vorher, seitdem hatten wir zumindest keine sichtbare Nasse Stelle mehr im Innenraum unterhalb des Fensters!

Der Abstand sind etwa 10cm, sollte ausreichend sein?

Vom Aufbau her sollte unterhalb des Lichtschachts eine Drainage und Kies sein um das Wasser ablaufen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerfenster nass / Wasser läuft unter Fensterbrett rein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
2Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
3Luftansaugung in Lichtschacht? 36
4Büro in den Keller verlegen? 20
5Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
6Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
7Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
8Grundrissplanung Stadtvilla Neubau mit Keller 36
9Probleme mit dem Lichtschacht, leider Wasser im Keller 13
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
13Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
14Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
15Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
16Fenster zwischen 2 Räumen 13
17Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
18Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
19Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
20Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13

Oben