Kaufberatung Vinylboden für Neubau

4,90 Stern(e) 9 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ich frage mich immer welche Berechtigung die Fachbetriebe haben die solche Böden verkaufen und auch optional verlegen?
Hatten die keine zufriedenstellenden Antworten für dich?

Vollvinyl hatte ich bisher gute Erfahrungen gemacht (auch im Nassbereich / Büro)
Rigit war das Teststück ziemlich mies bzgl. Kratzfestigkeit, das ist sicherlich abhängig vom Hersteller und Typ des Bodens
Trittschalldämmung hatte ich bisher immer separat (ins Datenblatt schauen was zulässig ist bzgl. Dichte und Dicke)
Hunde sind mit Krallen immer "laut" auf Vinyl!

Ich habe bisher selber immer nur Klick/Klebevinyl verlegt, kenne aber auch vollflächig verklebtes Material (ist meist nur 2-3mm dünn statt 5-8 bei Klick)
Vollflächig verklebt kostete zuletzt fertig verlegt inkl. Materiaal ca. 70€ je m²
 
G

Gooosee159

@i_b_n_a_n Ja Hundekrallen sind auf Vinyl aber leiser als auf Laminat oder Parkett

Parkett verfärbt sich auch wenn es mit Hundeurin in Kontakt kommt (kann immer mal passieren als Welpe, bei Krankheit oder wenn er alt ist) deswegen war Parkett aufjedenfall raus-

Den Boden werden wir aufjedenfall selber verlegen, deswegen auch schwimmend

ich habe gelesen das Rigid sogar sehr kratzresistent sein soll, auch gegenüber massiv vinyl (da es den harten kern hat)

Rigid soll aber lauter sein als massives Vinyl weil es halt härter ist

Die Auswahl zum richtigen Boden ist nicht leicht und er bleibt lange drin , wenn man sich falsch entschieden hat kann man sich lange drüber ärgern :D
 
R

Reggert

Anbei wie unseres ausschaut, da steht auf der Rechnung:

Repac solidDryback 25-05 Mountain XL Eiche Gebürstet
Natur zum Verkleben Vinylboden

Leichte Struktur, kratzunempfindlich (sogar Möbel drüber gezogen, nichts passiert)
kaufberatung-vinylboden-fuer-neubau-615586-1.jpg
 
G

Gooosee159

@Reggert Sieht aufjedenfall gut aus.
Das ist zum verkleben, das würde ich mir als Laie nicht zutrauen deswegen würden lieber schwimmend verlegen

was haltet ihr von den PVC freien Designboden?
das ist ja im grunde auch Vinyl wo nur natürliche Weichmacher verwendet werden.
Sollte man aufjeden zu so einen PVC freien Designboden greifen oder reicht auch ein normaler Vinylboden von einen namhaften Hersteller (wo heutzutage auch keine gesundheitsgefährdenen Weichmacher mehr drin sind)

Ist das hauptsächlich nur marketing mit dem PVC frei und Blauer Engel oder bringt das wirklich was?
 
R

Reggert

War eher als Bezug das zb bei dem gar nicht bei stand was genau es für eins war, hab auch auf der herstellerseite nix gefunden dazu

Wo willst du denn den Boden kaufen? Wir waren bei Hammer und dort können einem die Leute eigtl auch die Unterschiede ziemlich genau erklären
 
G

Gooosee159

Wir haben schon bei Laminatdepot bei uns in der Nähe

die konnten es nicht richtig erklären bzw beraten.


Kaufen würden wir das wahrscheinlich im Internet mit kostenloser Lieferung.

Wollte jetzt erstmal rausfinden welche Art von Vinyl für uns am besten ist danach wollte ich schauen welcher Hersteller gut ist und gutes Preis/Leistung bietet und dann wo wir das bestellen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 129 Themen mit insgesamt 1655 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Vinylboden für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
2Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller - Seite 365
3Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? 35
4Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
5Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben? 15
6Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
7Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? - Seite 680
8Vinylboden selbst verlegen - Seite 11190
9Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
10Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das? 21
11Designboden Disano von Haro 13
12Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 225
13Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 642
14Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
15Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 - Seite 429
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
18Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
19Anschlusskante zwischen Parkett und bodentiefen Fenstern - Seite 210
20Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 748

Oben