Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten?

4,90 Stern(e) 7 Votes
H

herufbay

Hallo liebes Forum,

wir haben letztes Jahr das zweite Kind bekommen (Planung jetzt abgeschlossen) und benötigen auf Dauer mehr Platz (zweites Kinderzimmer). Da wir in dem Ort wohnen bleiben wollen, muss die neue Bleibe eben an diesem Standort sein. Da Wohnraum bei uns sehr gefragt ist, ist guter Rat hier oft teuer.

Vor etwa vier Monaten haben wir durch Zufall mitbekommen, dass ein Mehrfamilienhaus renoviert wird und dort angefragt. Ende vom Lied war bekommen eine Vierzimmerwohnung in dem Haus, Einzugstermin Ende des Jahres. Die Kaltmiete für die neue Wohnung wird sich auf 1300€ monatlich belaufen.

Nun haben wir kurzfristig die Möglichkeit bekommen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Im Folgenden ein paar Eckdaten mit der Bitte um Einschätzung, ob ihr das für machbar haltet:

Baujahr 2001, 500qm Grundstück, 160qm Wohnfläche plus Keller. Heizung kürzlich erneuert, sehr guter Zustand des Hauses (maximal streichen notwendig). Küche sowie weitere Möbel sind vorhanden.

ER: Beamter, 3650 € Netto
SIE: Angestellte 1200 € Netto inkl. Kindergeld (Teilzeitbeschäftigung, bei entsprechendem Alter der Kinder Aufstockung auf Vollzeit)
Eigenkapital: 60.000 €

Nach Abzug aller Fixkosten (inkl. 850 € Kaltmiete) bleiben aktuell monatlich 2.400 € übrig.

Mir kommt der Gedanke, dass ich anstatt der 1.300€ Kaltmiete jeden Monat lieber noch etwas draufpacke, dafür dann aber Eigentum abbezahle.

Danke für eure Meinungen
 
H

herufbay

Hallo liebes Forum,

wir haben letztes Jahr das zweite Kind bekommen (Planung jetzt abgeschlossen) und benötigen auf Dauer mehr Platz (zweites Kinderzimmer). Da wir in dem Ort wohnen bleiben wollen, muss die neue Bleibe eben an diesem Standort sein. Da Wohnraum bei uns sehr gefragt ist, ist guter Rat hier oft teuer.

Vor etwa vier Monaten haben wir durch Zufall mitbekommen, dass ein Mehrfamilienhaus renoviert wird und dort angefragt. Ende vom Lied war bekommen eine Vierzimmerwohnung in dem Haus, Einzugstermin Ende des Jahres. Die Kaltmiete für die neue Wohnung wird sich auf 1300€ monatlich belaufen.

Nun haben wir kurzfristig die Möglichkeit bekommen, eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Im Folgenden ein paar Eckdaten mit der Bitte um Einschätzung, ob ihr das für machbar haltet:

Baujahr 2001, 500qm Grundstück, 160qm Wohnfläche plus Keller. Heizung kürzlich erneuert, sehr guter Zustand des Hauses (maximal streichen notwendig). Küche sowie weitere Möbel sind vorhanden.

ER: Beamter, 3650 € Netto
SIE: Angestellte 1200 € Netto inkl. Kindergeld (Teilzeitbeschäftigung, bei entsprechendem Alter der Kinder Aufstockung auf Vollzeit)
Eigenkapital: 60.000 €

Nach Abzug aller Fixkosten (inkl. 850 € Kaltmiete) bleiben aktuell monatlich 2.400 € übrig.

Mir kommt der Gedanke, dass ich anstatt der 1.300€ Kaltmiete jeden Monat lieber noch etwas draufpacke, dafür dann aber Eigentum abbezahle.

Danke für eure Meinungen
Entschuldigt bitte ich habe das Wichtigste vergessen. Kaufpreis 490.000 €
 
G

Grundaus

bei den Gehältern und der möglichen Sparrate ist das Eigenkapital sehr wenig. Wenn ihr euch in der Vergangenheit nicht eingeschränkt habt , ist die Frage ob es jetzt klappt. Theoretisch wäre die Finanzierung kein Problem
 
H

Hausbautraum20

Mich wundert der billige Kaufpreis!
Bei 1300 kalt für ne Wohnung würde ich sofort die Doppelhaushälfte kaufen. Da wohnt ihr besser und kommt mit einer ähnlichen Rate aus.

Bei eurem Einkommen ist der Kredit auch zu stemmen!
 
Y

ypg

Kinderplanung abgeschlossen, recht gutes Gehalt, Eigenkapital m(i)au...
Gehalt hat Möglichkeit zu wachsen.
Bei 1300 kalt bin ich für den Kauf.

Hast Du Fotos oder eine ID zu einem Exposé?
 
H

herufbay

Kinderplanung abgeschlossen, recht gutes Gehalt, Eigenkapital m(i)au...
Gehalt hat Möglichkeit zu wachsen.
Bei 1300 kalt bin ich für den Kauf.

Hast Du Fotos oder eine ID zu einem Exposé?
Leider nein, ist nirgendwo offiziell gelistet sondern läuft privat. Haus wurde aber bereits besichtigt und sagt uns wirklich sehr zu. Gehalt wächst bei Beamten mit Beförderung, langsam aber stetig ;)
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3188 Themen mit insgesamt 70171 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
2Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
3Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung 21
4Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
5Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? 23
6Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? 117
7Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
8Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Finanzierung mit Eigenkapital 15
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24

Oben