Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert

4,50 Stern(e) 4 Votes
G

gerrko

Hallo,

ich habe heute auf dem Bauamt wegen einem Bauantrag vorgesprochen. Ich kann ein Grundstück in einem Dorf kaufen in dem kein Innen- und Außenreich definiert ist. Es gibt keinen Bebauungsplan, keine Satzung o.ä. die etwas regelt. Der Sachberater sagte mir, dass das Grundstück nicht im Innenbereich des Dorfes liegt und somit der Bauantrag bzw. Bauvorantrag abgelehnt wird. Meine Frage ist nun: wie kann etwas mit einer Begründung abgelehnt werden, was gar nicht klar definiert ist?

Aber es kommt noch besser! Das Nachbarhaus liegt auch im so genannten Außenbereich. Auf meine Frage zum Sachbearbeiter hierzu kam die Antwort: Sondergenehmigung bzw. die Baugenehmigung hätte nicht erteilt werden dürfen!?

Wie kann ich mich jetzt am Besten verhalten um eine Baugenehmigung (evtl. rechtlich) durchzusetzen? Wenn der Bauantrag abgelehnt wird, kann ich ihn anfechten, da 1. die Ermittlung der Bereiche sehr undurchsichtig ist bzw. nach Gutdünken erfolgt? 2. das Nachbarhaus mit zum Innenbereich zählen muss und somit mein Grundstück auch Innenbereich wäre (der Sachbearbeiter zeigte mir den Innenbereich mit einem Lineal und nahm zwei andere Häuser als Ausgangspunkte)? 3. Ich kann garnichts machen, da das Bauamt machen kann was es will?

Vielen Dank für eure Ideen oder Tipps.
 
C

chrizzt

soweit ich weiß gilt in deutschland: "gleiches recht für alle"
ich kenne mich rechtlich nicht aus, aber wir bauen auch mit einer sondergenehmigung, die wir auf dieser weise durchgeboxt haben. jedoch wurde von vorn herein nichts abgelehnt.
viel glück euch!
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenbereich und Außenbereich sind nicht klar definiert
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
2Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
3Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
4Baugenehmigung Antrag 12
5Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
6Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
7Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
8Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
9Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1631354
10Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
11Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position - Seite 229
12Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
13Baugenehmigung vor Baufinanzierung? 11
14Neubau Privatgrundstück angeblich nicht möglich/gewollt vom Amt? - Seite 424
158 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. - Seite 531
16Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? - Seite 226
17Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal - Seite 637
18Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Haus? - Seite 212
19Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
20Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11

Oben