Hallo Steve06!
Ich denke Du hast ja die Abmessungen des Ausschnitts für das Kochfeldes mit ca. 27 x 50 cm sicherlich schon mit dem Faktum Außenmaß 39,8 x 60 cm und dem abgeschätzten Innenmaß von 35,8 x 56 cm verglichen.
Bei Siemens Hausgeräte gibt es zu diesem Gerät genaue Zeichnungen für den Einbau mit den Mindestabständen etc.
Nur so als Anmerkung und OT. Ich finde bei Siemens Hausgeräten einfach toll, dass man alle benötigten Informationen inkl. der Bedienungsanleitung direkt und ohne viel Aufwand sofort finden kann und auch vorhanden sind. Da muss Ikea noch einiges nacharbeiten. Denn bisher konnte ich entsprechende Dokumente für IKEA Hausgeräte nie bei IKEA finden. Dem Verbraucher zu zumuten für den IKEA Namen irgendwie heraus zu finden wie das Gerät bei Whirlpool heißt ist eine Schnitzeljagd und führte mich noch nie zu den gewünschten Informationen .... und ist nach meiner Meinung unterirdischer Kundenservice der schlechtesten Art. Aber zurück zu Deiner Frage.
Von den Mindestabtsandsflächen (Ausschnittsbreite 27 cm 4 rechts 4 cm links =35 cm ) sollte Alles passen. Nur Du musst unbedingt auf ausreichende rückwärtige Belüftung achten. Also den Faktum Korpus direkt hinten an die Wand geht gar nicht! Ich würde aber sowieso
NIE die Korpusse direkt an die Wand rücken. Es empfiehlt sich immer zwischen hinterer Wand und dem Korpus 5 bis 10 cm Abstand zu halten. Stichworte sind: Steckdosen, Herddosen, Wasserhähne, Wasserablauf etc.. Wenn du massive Holzriegel über die ganze Länge durchgehend an die Küchenwand in der richtigen Höhe dübelst, ist es auch viel einfacher die Korpusse an der Rückseite anzuschrauben. Ein weiterer mir sehr wichtiger Effekt ist, dass Du eine wesentlich tiefere und damit besser nutzbare Arbeitsplatte bekommst. Und immer dran denken die Arbeitsplatte mindestens 3 cm vorne über die Fronten hinausstehen zu lassen sonst läuft Einem die verschüttete Suppe von der Arbeitsplatte direkt in die Schubladen!
Weiter würde ich aus den beiden oberen Schubladen quasi eine einzige machen. Bei Ikea kannst Du Verbinder für die Schubladenfronten bekommen (Service nett fragen: "Habe ich beim dem Spülenunterschrank verloren!" ops: diese Teile gibt es nämlich nicht so zu kaufen oder vorab bei Ikea Service bestellen, wird dann per Post ohne Kosten geliefert, dauert aber schon mal 2 bis 3 Wochen). Damit kannst du die beiden oberen Schubladenfronten zu einer zusammen schrauben. Ist von IKEA so gedacht für den Auszug unter der Spüle.
So kannst Du Dir eine hohe Schublade schaffen für höhere Kochutensilien und hältst sogar den nötigen Mindestabstand zwischen Kochfeld und Schublade ein.
Viel Erfolg. fotokatze