Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe

4,60 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

L

lesmue79

Sorry ich konnte nicht mehr den vorherigen Beitrag editieren :

Ich habe auch das Gefühl die Temperaturen im Haus steigen schneller?
 
T

T_im_Norden

Noch nichts verstellen.
Tendenz ist ja noch das die Temperatur steigt, und die Außentemperatur ist ja geringer.

Was bedeutet Fenster kippen in Zeit ?

Kurz mal für 5 Minuten oder Dauerkipp ?
Bei dauerhafter Kippstellung heizt du natürlich Außen mit und deine ganze Heizlastberechnung stimmt nicht mehr da der Wärmeverlust nach außen größer ist.

Es kann sein das die Fußbodenheizung gefühlt anders reagiert da der Durchfluss und damit die Wärmeabgabe wahrscheinlich schneller ist.

wie war der Verbrauch ?
 
T

T_im_Norden

In deiner Tabelle kannst du übrigens schön erkennen warum gleiche Rohrlängen für eine Fußbodenheizung besser sind.

Alle die eine ungefähr gleiche Länge haben haben auch den gleichen Durchfluss.
 
L

lesmue79

Bin gerade außer Haus und erst wieder in ner Stunde zu Hause...

Verbrauch kann ich erst heute Abend nennen dann sind die 24h erst voll... Hab gestern Abend erst den Menüpunkt dafür entdeckt.

Dauerkipp sind die Fenster jetzt nicht aber durchaus mal ne halbe Stunde oder Stunde wenn zb. gekocht wird oder morgens noch durch gelüftet wird.
 
L

lesmue79

So aktuell wurde Dank leicht gestiegener Außentemperatur auch das VL-Soll von der VL-Ist leicht überschritten, und das Energieintegral hat begonnen sich abzubauen.
 
L

lesmue79

So anbei die Verbrauchszahlen von gestern zu heute:

Erzeugte Energie per Wärmepumpe
für Heizung und WW = 84 kWh

dafür Aufgewendete Energie
für Heizung und WW = 20 kWh

84/20 = COP von 4,2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.09.2023
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1707 Themen mit insgesamt 25736 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.03.2023Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? Beiträge: 17
25.11.2017Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch Beiträge: 11
25.10.2021Tecalor Luft-Wasser-Wärmepumpe - Kein Durchfluss bei Fußbodenheizung Beiträge: 29
10.08.2020Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung Beiträge: 50
01.11.2019Extrem hohe Heizkosten bei Fußbodenheizung. Falsche Einstellung? Beiträge: 13
24.01.2016Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder? Beiträge: 15
05.02.2019Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? Beiträge: 22
04.11.2013Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen Beiträge: 29
15.12.2021Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht Beiträge: 21
12.11.2017Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? Beiträge: 18

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben