Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
MissFilou

MissFilou

Wir haben uns auch für Fliesen in Holzoptik für den Wohnbereich entschieden und sind sehr glücklich damit. Format ist 80x20cm.


Großer heller Wohnraum mit Holzoptik-Fliesen, links Bauutensilien, rechts Fenster.
 
B

Bauexperte

Hallo Yvonne,

@Bauexperte
Ich liebe Fliesen! Man hat durch verschiedene Oberflächen (rau, glatt, wellig, matt, glänzend, duff, spiegelnd, gebrochen), Größen, Formate, Muster, Fugenbreite, Material und Verlegung so viele und unendliche Möglichkeiten, einen Raum zu gestalten.
Das ist schön für Dich, wenn sie Dir gefallen!

Aber Fliesen in Holzoptik, in Formaten, welche dann imho auch weniger Gestaltungsspielraum bieten? Ich möchte ja nur verstehen, wie ein Mensch auf die Idee kommt, Holz in Form von Fliesen auf seine Böden zu legen.

Mein Favorit sind Glasmosaik, mit denen man jegliche Kurve in einem Bad nachbelegen kann
Ja, diese kleinen Teilchen sind witzig .... in Bädern oder ansonsten bei anderen Meine Eltern haben in den 70ern Mosaikfliesen auf eine Wand geklebt. Lass Dir sagen, sie haben sich so schnell "satt" an den unterschiedlichen Formaten gesehen - über die Farbe schreibe ich besser gar nichts - daß die Matten sehr schnell unter einer Glasfasertapete verschwunden sind

Grüße, Bauexperte
 
Musketier

Musketier

Mosaikfliesen verstehe ich wiederum nicht. Auf der einen Seite macht man heute großformatige Fliesen, damit so wenig wie möglich zu putzende Fugen sind, auf der anderen Seite macht man Mosaikfliesen mit Zwischenräumen ohne Ende.
 
B

Bauexperte

Hallo Dartagnon

Mosaikfliesen verstehe ich wiederum nicht. Auf der einen Seite macht man heute großformatige Fliesen, damit so wenig wie möglich zu putzende Fugen sind, auf der anderen Seite macht man Mosaikfliesen mit Zwischenräumen ohne Ende.
Hast Du schon einmal eine Duschschnecke gesehen? Ich finde gerade das Bild vom entsprechenden BV nicht - dort wurden Pflasterformate 8 x 8 cm genutzt, wo eine solche Dusche verbaut wurde. Deshalb stellvertretend der Anhang; Fliesenfarbe ist natürlich Geschmacksache.

Wenn diese mit Mosaiksteinen verkleidet ist, ist es schon eine schicke Sache; will heißen, hier macht der Einsatz von Kleinformaten in Mattenform Sinn

Edit: das 2. Bild zeigt einen Bildausschnitt eines letztjährig übergebenen BV, wo auch ein Mosaik zum Einsatz kam.

Grüße, Bauexperte

Runde Duschwand aus kleinen Mosaikfliesen in modernem Badezimmer.


Weiße wandhängende Toilette mit zwei Spülknöpfen vor bunter Mosaikfliesen-Wand.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Guest
Macht es aber nicht besser bei der Pflege - das vergessen ja viele bei ihren bodengleichen Duschen: Das die Fugen nach Jahren der Nutzung oft veschmocken und die Reiniger den Fugenmörtel gerne angreifen/abtragen.

Wir schauen uns die Tage bei einem Estrichleger Terrazzo-Duschwannen an.
 
Y

ypg

Lese gerade auf deren Seite
Zweischicht ist für Fußbodenheizung wohl geeigneter?
Jepp

Wir haben uns auch für Fliesen in Holzoptik für den Wohnbereich entschieden
Ist da noch der Fugenmörtel darauf oder sind sie so hell?

Ich möchte ja nur verstehen, wie ein Mensch auf die Idee kommt, Holz in Form von Fliesen auf seine Böden zu legen.
Es wird doch heutzutage alles nachgemacht

Mosaikfliesen verstehe ich wiederum nicht. Auf der einen Seite macht man heute großformatige Fliesen, damit so wenig wie möglich zu putzende Fugen sind, auf der anderen Seite macht man Mosaikfliesen mit Zwischenräumen ohne Ende.
Der eine macht in klein, der andere in gross

Wir schauen uns die Tage bei einem Estrichleger Terrazzo-Duschwannen an.
Ich würde mir eher bei Naturstein wie zB Terrazzo Gedanken um die Pflege machen - schließlich beinhalten viele Reiniger Säure... einer Haushaltshilfe würde ich somit Naturstein nicht anvertrauen.

Wir haben wieder Glasmosaik in der Dusche, hinten als Akzent eine Wand: der zweikomponentige Fugenkleber ist nahezu reinigungsfrei: wir gehen mit einer Abziehlippe über die Fliesen und reiben die Armatur trocken, das reicht.

Im alten Haus hatten wir 10x10 Fliesen auf der Arbeitsplatte. Da wir eine Küche übernommen haben und die Arbeitsplatte für unsere Bedürfnisse an mehreren Ecken angestückelt haben, haben wir sie mit Fliesen belegt. Auch hier haben wir einen Kleber/Fugenfüller, der auch in Chemielaboren benutzt wird - säureunempfindlich und sehr teuer, aber er war gut zu reinigen
 
Zuletzt aktualisiert 24.09.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 340 Themen mit insgesamt 3878 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
2Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 438
3größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
4Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? - Seite 425
5Fliese in Holzoptik gesucht !?! 41
6Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
7Duschbeleuchtung Walk in Dusche - Seite 214
8Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
9Anschluss Badewanne an Dusche 21
10Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
11Dusche 2 Seiten offen 26
12Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
13Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
14Offene Dusche - Wie tief? 28
15Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
16Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
17Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
18Grundriss Bad mit Dusche 11
19Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 214
20Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224

Oben