Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
>> Zum 1. Beitrag <<

Cascada

Cascada

Danke für die Antworten.

Wie ist das mit dem Warmwasser? Da doch Wärmepumpen am besten für geringe Temperaturunterschiede geeignet sind? Wenn im Winter dann Warmwasser auf 60 Grad aufbereitet werden soll, benötigt das dann nicht ziemlich viel Strom?

Wie sieht es mit der Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik aus? Rechnet sich wahrscheinlich auch nicht oder?
Bei "Wärmepumplern" wirst du im Einfamilienhaus-Bereich kaum jemanden mit 60Grad-Warmwasser finden - eher so im Bereich 45-50 Grad. Es sollte natürlich ein ausreichender Durchsatz vorhanden sein - also dass sich der Speicher regelmäßig neu füllt (Thema Legionellen).

Mit Photovoltaik ist es eine ähnliche Sache. Hoher Eigenverbrauch in der Praxis ohne Batteriespeicher nicht möglich - und im Winter schwacher Ertrag. Bei einer fremdfinanzierten Photovoltaikanlage inkl. Zinsen, Versicherung, Reparaturen, Rücklage usw. sicher nicht mehr lohnenswert (ökonomisch).

Vgl.: https://www.hausbau-forum.de/threads/lwwp-mit-Solarthermie-und-Kamin-kosten-nutzen-Sinn.11621/page-3
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Wenn ich nicht ganz falsch Liege, bringen die 60 Grad doch nur Wärmepumpe die für Altbauten gedacht sind um noch normale Heizkörper auf Temp. zu bringen oder? Für normale Fußbodenheizungen wie geschrieben sollte das Wasser bei 40-50 Grad liegen. Meine Infos bis jetzt.
 
Cascada

Cascada

...bei Fußbodenheizung im Neubau oder vergleichbar renovierten Bestandsbauten eher maximal 35 Grad bei extremen Minusgraden...
 
H

hiasl86

Also soweit ich das hier rauslese wäre eine Luft-Wasser-Wärmepumpe allein für Fußbodenheizung und Warmwasser ausreichend und ohne Kombination am wirtschaftlichsten oder?

Hier gibt es ja auch 2 Varianten, einmal die Kompaktversion und einmal die Split. Welche ist hier zu empfehlen (bzgl. Geräuschentwicklung und Effizienz)?

Ist es sinnvoll dazu noch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einzubauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist in modernen Neubauten immer sinnvoll, unabhängig davon wie geheizt wird...
 
Cascada

Cascada

Über kontrollierte Wohnraumlüftung MIT Wärmerückgewinnung gibt es schon viele Beiträge. Einfach mal etwas bemühen und die Foren durchsuchen. Tenor in etwa: nicht unbedingt notwendig (aber wer lüftet schon richtig händisch), rechnet sich ökonomisch wahrscheinlich nie - aber ein enormer Komfortgewinn.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
3Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? - Seite 421
4Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
5Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten? 11
6Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
7Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
8KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
10Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? - Seite 218
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
12Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
13Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
17Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
18Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
20Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48

Oben