Hausverkabelung LAN/SAT

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Hausverkabelung LAN/SAT
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sebastian79

Aber ist schon heavy - hab grad mal geschaut, was die Kabel bei denen im Shop kosten - 185 Euro/100m. Ich hab über 600m LAN verlegt und habe dafür knapp 300 Euro gezahlt - allein der Kabelkram kostet ja wirklich deftig.
 
A

Alex85

300€ für die zusätzlichen Koax Kabel und Dosen sind zu viel aber Homeway passt ins Budget?

Leg sie dir hin. Zwei ins Wohnzimmer, eine für jedes Schlafzimmer. Den Multiswitch mit in den Hauswirtschaftsraum in Nähe der Netzwerkinstallation. Wenn dann mal Bedarf entsteht, kannst du problemlos an den Multiswitch einen Sat>IP Server hängen und darüber dann im Netzwerk verteilen.
Direkt nur auf Sat>IP würde ich noch nicht machen. Haben auch drüber nachgedacht, aber die Receiver sind teurer als Sat-Receiver (bzw. sind die im TV schon integriert = alles mit einer Fernbedienung und keine Mehrkosten). Sat>IP Tuner haben nur wenige TVs integriert und zudem ist die Technik wohl noch nicht so richtig ausgereift (einfach mal googeln, gibt ne große Community zu diesen Themen, dort wird auch dringend abgeraten).

Last but Not least: Was sagt wohl einer potenzieller Käufer der Immobilie, wenn kein "normaler" TV-Anschluss vorhanden ist? Sagt niemals nie. An solchen Standardausstattungen würde ich nicht rütteln. Daher auch die Doppeldose im Wohnzimmer. Spätestens wenn jemand nen Sky Receiver parallel anschließen will, ist der Spaß zu Ende, bevor er begonnen hat.
 
G

Grym

Ich würde mich mit ein paar generellen Sachen anschließen, sicher auch für Evolith interessant. Sie hatte ja bspw. gefragt, ob überhaupt Koax notwendig ist. Soweit ich das recherchiert habe, ist z.B. Sky über SAT-over-IP gar nicht möglich?

Zum Multischalter: Würdet ihr generell mit Multischalter arbeiten oder nur wenn mehr als 4 Empfänger? Wobei aber der SAT-over-IP-Server ja ein eigener Empfänger ist, oder? Dann wäre ja z.B. Koax in Wohnzimmer, Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer und zum Server = 5 = Multischalter eh notwendig!?
 
A

Alex85

Ich würde mich mit ein paar generellen Sachen anschließen, sicher auch für Evolith interessant. Sie hatte ja bspw. gefragt, ob überhaupt Koax notwendig ist. Soweit ich das recherchiert habe, ist z.B. Sky über SAT-over-IP gar nicht möglich?

Zum Multischalter: Würdet ihr generell mit Multischalter arbeiten oder nur wenn mehr als 4 Empfänger? Wobei aber der SAT-over-IP-Server ja ein eigener Empfänger ist, oder? Dann wäre ja z.B. Koax in Wohnzimmer, Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer und zum Server = 5 = Multischalter eh notwendig!?
Jop, Multischalter und dann sternförmig weiter. Kannst auch einen nehmen der kaskadierbar ist. Dann kannst du den optionalen SatIP Server über einen Kaskadenanschluss am Multischalter anschließen und sparst dir damit die vierfache Verkabelung an den SatIP Server
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also, ich würde davon ausgehen das normalerweise schon 2 Kabel für das Wohnzimmer draufgehen. Also auf 5 komme ich eigentlich immer.
Nicht jeder Receiver kann Unicable.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausverkabelung LAN/SAT
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
2Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 13107
3Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? - Seite 322
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
6Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
7Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
8Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
9Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
10Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 955
11Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
12Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 1056
13SAT und/oder Kabel? 12
14Kabel für Außenlampe zu kurz 11
15Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
16Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
17EDV Kabel und W-lan Router 43
18Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
19Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
20WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53

Oben