Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ koax] in Foren - Beiträgen
Hausverkabelung LAN/SAT
... da sternförmig zu den Räumen. Oder halt Sat-over-IP, d.h. von der Schüssel zum Verteiler, der es wiederum in das LAN einspeist. Ich würde eine
Koax
-Verkabelung immer machen
[Seite 6]
300€ für die zusätzlichen
Koax
Kabel und Dosen sind zu viel aber Homeway passt ins Budget? Leg sie dir hin. Zwei ins Wohnzimmer, eine für jedes Schlafzimmer. Den Multiswitch mit in den Hauswirtschaftsraum in Nähe der Netzwerkinstallation. Wenn dann mal Bedarf entsteht, kannst du problemlos an den ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 10]
... den Sat Spiegel mit LNB und dahinter statt Multiswitch eben den SatIp Server. Dann Verkabelung vom Multiswitch zu den Dosen - ob das nun
Koax
oder CAT7 mit entsprechender Dose ist, dürfte preislich egal sein. Ich seh es daher nach erneuter Überlegung maximal als Ergänzung, um Sat zB auf ...
[Seite 8]
Hi, bitte die Frage nicht als Angriff verstehen, aber ist ne klassische SAT
Koax
-Verkabelung heutzutage nicht etwas oldschool? Wir reden immer von Vernetzung, Smarthome und Cat7-Netzwerkverkabelung und ziehen dann ZUSÄTZLICH mehrfach
Koax
-Strippen in die verschiedenen Räume, um glotzen und ...
TV Installation Neubau
Ich würde nur noch LAN legen,
Koax
wird nicht mehr benötigt.
Mehrpreis Elektroausstattung
[Seite 2]
... 180 € - zusätzliche Brennstelle 70 € - zusätzliche Brennstelle mit Ausschalter 115 € - Sat-UP-Dose mit Leerrohr (110 €),
Koax
-Kabel einziehen (80 €),
Koax
-Kabel und Doseneinsatz (150 €) macht 340 für eine Satdose - zusätzlicher Netzwerkanschluss (Doppelsteckdose + Netzwerkdose) 360 ...
Elektroinstallation unter Wärmedämmfassade
... einen eigenen Unterverteiler bekommen. Stromtechnisch soll da nur ein 10² Kabel durch zur Versorgung des Unterverteilers. Was eben dazu kommt ist
Koax
(ca. 5 Stück), Netzwerk (ca. 14 Stück). Eventuell reicht da auch ne Nummer kleiner bspw. 160mm breit... Aber lieber etwas Luft als am Schluss ...
Welche Kommunikationsleitungen bei Sanierung vorsehen?
[Seite 3]
... wichtig, oder im Büro wo wir noch ein NAS bauen wollen. Alles andere läuft ja vermehrt und auch zunehmend zuverlässiger über WLAN.
Koax
Kabel haben wir uns "sicherheitshalber" vom DG zum Wohnzimmer ziehen lassen, aber ne SAT Anlage kriegen wir keine und vermutlich war's rausgeschmissenes ...
Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt?
[Seite 12]
... mit ihrem 6k-DSL unzufrieden wären und kein Glasfaser geordert hätten ? Ich bin seit zehn Jahren zufriedener Surfer & Telefonierer über Fernseh-
Koax
, was jucken mich da noch die Telekomkabel in meinem Häuserblock ? Laut Zager & Evans in the year 2525
Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss?
[Seite 2]
ich habe ohne sat gebaut, aber mit
Koax
Kabel. wird aber jetzt schon nicht mehr genutzt, da das fernsehen über Internet kommt. ich habs nur mit
Koax
gemacht, weils im preis drin war und die herausnahme wäre 100€ oder so gewesen. nun könnte man, wenn man ...
Public Viewing - aber wie möglich?
[Seite 2]
Was spricht gegen 50m
Koax
-Kabel mit F-Stecker an jedem Ende? Eine Seite in eine Antennendose, über ein Fenster raus ins freie und dann verlegt zum Carport. Einfach und ...
Vorbereitung für SAT Anlage
[Seite 2]
... abhängig von einer Technik, welche noch weit in den Kinderschuhen steckt. Was spricht dagegen einfach in alle Zimmer sternförmig (z.B. vom HAR)
Koax
Kabel zu legen und dann bei Bedarf eben diese zu nutzen. Hat den Vorteil, dass das Kabel praktisch nichts kostet (um die Hälfte günstiger ist als ...
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 2]
Koax
Kabel in Alle Wohnraeume.
Satellitenfernsehen noch zeitgemäß?
[Seite 2]
... TV buchen, nehmen aber trotzdem Sat. Sat bietet aktuell die breiteste Vielfalt und Bildqualität. Und das tolle IPTv des Profiders braucht auch ne
Koax
Verkabelung, weil der Kram nach dem Glas konvertiert wird. Soll wohl auch in Bestandsimmobilien genutzt werden können