Hauseingangstür mit Innenanschlag?

4,90 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Ja, die Laibung ist die Innenseite der Wandöffnung. Vielleicht solltest Du weiter ausholen, wie das Ganze aufgebaut ist und wie die Öffnung beschaffen war, als der Feinmaßtechniker vor Ort war. 45 cm Wand (mit Putz, aber noch ohne Dämmung) klingen erst einmal nicht viel Wärmedurchgang erwarten lassend. Aus Ziegeln (welchen Formates und wie alt ?) zudem auch nahelegend, die Wand könne mehrschalig sein. Ich empfehle Dir (für Deine Baumaßnahmen an sich, nicht speziell hier reklamationsrelevant) die Pläne aus der Bauakte zur Hand zu nehmen und die ganze Chose genauer zu betrachten. Dämmung einfach so auf eine Black Box draufzumachen ist nicht zu empfehlen !
wobei wir das Maßm durchgestrichen haben mit dem Hinweis "Bitte warten. Wahrscheinlich 1000x2100"
Und das hat sich gewiß durch alle Durchschriften durchgedrückt ?
 
Y

ypg

Ich hätte jetzt angenommen, dass die Tür in der Mitte landet.
Werden Türen nicht an der Außenkante Rohbau gesetzt …
Wo müsste denn jetzt die Dämmung hin?
… und dann kommt die Dämmung auf die Wände
Somit sieht es dann so aus (wenn man darüber nicht nachdenkt), dass die Tür mittig der Wandstärke gesetzt wird.

1150x2200", wobei wir das Maßm durchgestrichen haben mit dem Hinweis "Bitte warten. Wahrscheinlich 1000x2100", weil wir erst schauen wollten, wie wir Türöffnung vergrößern können, weil die vorher mit ca 850mmx1900m doch ziemlich klein war.
Vielleicht habe ich das Wort Laibung falsch benutzt.
Kann es sein, dass Du online irgendwas ohne Kenntnisse und genauer Überprüfung bestellt hast?
Kann es sein, dass Dein „vielleicht“ öfters vorgekommen ist? Du nicht die richtigen Maße verwendet hast?
Ich mein, es ist ja ein Unterschied, ob man die Breite des Türblatt oder den Durchgang misst und bestellt.
 
T

Thomas Faerber

Vielleicht solltest Du weiter ausholen, wie das Ganze aufgebaut ist und wie die Öffnung beschaffen war, als der Feinmaßtechniker vor Ort war
Die Maße wurden in dem Zustand genommen, der jetzt auf den Fotos zu sehen ist (und wenn er die vorher genommen hätte, wär die Tür jetzt ansonsten zu klein und nicht zu groß).

45 cm Wand (mit Putz, aber noch ohne Dämmung) klingen erst einmal nicht viel Wärmedurchgang erwarten lassend. Aus Ziegeln (welchen Formates und wie alt ?) zudem auch nahelegend, die Wand könne mehrschalig sein. Ich empfehle Dir (für Deine Baumaßnahmen an sich, nicht speziell hier reklamationsrelevant) die Pläne aus der Bauakte zur Hand zu nehmen und die ganze Chose genauer zu betrachten
Naja, das Haus ist schon ca. 120 Jahre alt. Es gibt tatsächlich auch keine Unterlagen mehr. Format kann ich Dir grad gar nicht genau sagen. Aber generell werde ich mir für alles kommende wohl besser für die Planung einen Berater suchen.

Somit sieht es dann so aus (wenn man darüber nicht nachdenkt), dass die Tür mittig der Wandstärke gesetzt wird.
Den Gedanken finde ich ziemlich sinnvoll. So würde die Dämmung mit der Tür gemeinsam die Außenwand isolieren. Den Tipp werde ich auf jedenfall mitnehmen, danke!

Kann es sein, dass Du online irgendwas ohne Kenntnisse und genauer Überprüfung bestellt hast?
Kann es sein, dass Dein „vielleicht“ öfters vorgekommen ist? Du nicht die richtigen Maße verwendet hast?
Ich mein, es ist ja ein Unterschied, ob man die Breite des Türblatt oder den Durchgang misst und bestellt.
Das man könnte bei dem Ergebnis fast meinen, was? :p:D Nein, leider nicht, sonst hätte ich mich wahrscheinlich auch besser informiert. Ich habe mir hier ein Unternehmen vor Ort gesucht und darauf vertraut, dass die Fachleute das schon richtig machen werden. Gemessen haben sie natürlich selbst.
 
11ant

11ant

Naja, das Haus ist schon ca. 120 Jahre alt. Es gibt tatsächlich auch keine Unterlagen mehr. Format kann ich Dir grad gar nicht genau sagen. Aber generell werde ich mir für alles kommende wohl besser für die Planung einen Berater suchen.
Ja, Du solltest Dein Haus erst kennen, bevor Du es modernisierst. Hundertzwanzig Jahre, da waren zwei Kriege dazwischen, dennoch sollte man Stadtarchive nicht unterschätzen. Format wird dann Reichsformat gewesen sein, Wandstärke ohne Putz 25 cm (oder 38 cm in Keller und Erdgeschoss von Dreigeschossern). 45 cm sind eine Abweichung, die auf eine Luftschicht oder sonstige Zweischaligkeit hinweist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauseingangstür mit Innenanschlag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie ergibt sich bei zweischaligen Wänden die "typische Wandstärke"? 14
2Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
3Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
6Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
7Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
8Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
9Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
10Dämmung der obersten Geschossdecke 17
11Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
12Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
13Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
14Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
15Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
16KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
17Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
18Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
19Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
20Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27

Oben