Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung

4,10 Stern(e) 10 Votes
Y

Yosan

Ich kenne unsre einzelnen Posten nicht auswendig aber insgesamt sind wir offenbar auch etwas günstiger unterwegs(vielleicht auch nur regional bedingt), sofern nicht irgendwo ganz falsch kalkuliert wurde. Dass Katalogpreise nicht das sind, was man letztlich wirklich bezahlt, sollte ja eigentlich inzwischen überall angekommen sein.
 
W

Winterson

Ich muss noch dazu sagen, dass ein identisch ausgestattetes Haus mit Satteldach 25° Dachneigung bei Heinz von Heiden ca 15.000€ mehr gekostet hätte.
Heinz von Heiden haben darüber hinaus die Baukosten in keinster Weise aufgeschlüsselt. Die Bauberater haben den Daumen angehoben und ca 30.000€ gesagt. Das wars dann.
Insgesamt finde ich den Gesamtpreis ok und nicht wirklich überraschend. Wir überlegen tatsächlich das Dingen so zu bauen... gerne bin ich für Tipps zu Bauträgern usw. offen.
 
B

Bookstar

Immer noch eine ziemliche Dacia Bude, wohnen kann man aber bestimmt darin. Erwarten sollte man aber eher nicht viel für so einen Preis. Die Zeit der Schnäppchen ist vorbei.
 
R

readytorumble

Hi,

dazu ein paar Fragen+Anmerkungen:

Die SAT-Verkabelung (Sternverkabelung vom Switch in die einzelnen Zimmer) erledigt Town & Country?

Ich habe für die SAT-Anlage (ohne die Verkabelung in die Räume) ca. 800 € in Eigenleistung gezahlt.

Was ist mit den 500€ Elektro erweitern gemeint? Wie ist der Elektrostandard bei Town & Country? Wie viele Steckdosen?
Netzwerk/LAN vorhanden?
Besteht überhaupt die Möglichkeit (hinsichtlich Zeitplan und späterer Abnahme) da etwas in EL zu machen?

Bodenplatte + Fundamente vom Haus sind im Hauspreis mit drin?

10.000€ für Außenanlagen werden sehr knapp. Kommt aber auf die Größen und Materialien der jeweiligen Flächen (Einfahrt, Terrassen) an.
Ist ein Spritzschutzstreifen um das Haus schon mit dabei?
Eingangspodest mit dabei?
Regenwassermanagement eingeplant? Zisterne, Versickerung o.ä.

Ansonsten sieht es für mich nach einer ordentlichen Kalkulation aus und sollte vielen die Augen öffnen, die den Katalogpreis sehen.

Die Preise für die Aufmusterungen sind allerdings sehr heftig. Und gefühlt machen diese Aufmusterungen aus einem absoluten unteren Standard gerade so "Standard".
 
Zuletzt bearbeitet:
kaho674

kaho674

So wie ich das lese, habt Ihr noch nicht angefangen und das Budget ist schon derart knapp? Das würde ich mich nicht trauen.
 
W

Winterson

Hallo Zusammen,
ich gehe mal stichpunktartig durch:

Die SAT-Verkabelung (Sternverkabelung vom Switch in die einzelnen Zimmer) erledigt Town & Country?
Dies ist inklusive, ich habe nicht jede Position des Vertrages angegeben, da diese im "Fließtext" stehen und "Standard" sind. Inklusive ist in jedem Wohnraum eine SAT-Dose mit Kabel in den HAR, auch inklusive ist die Kabelverlegung auf den Spitzboden. Dort beginnt dann die Eigenleistung, bedeutet:
Sat-Schüssel, Sparrenmast, LNB, Multischalter, Dachschindel, ca 50m Satkabel. Sat-Receiver haben wir bereits.

Was ist mit den 500€ Elektro erweitern gemeint? Wie ist der Elektrostandard bei Town & Country? Wie viele Steckdosen?
Der Standard für Wohnräume ist im Prinzip:

Beispiel: Wohnen: Zwei Einzelsteckdosen, vier Doppelsteckdosen, zwei Deckenauslässe mit Serienschalter
Schlafen, Kind, Gast, Arbeiten je: Zwei Einzelsteckdosen, zwei Doppelsteckdosen, ein Deckenauslass mit Schalter
Bad: Drei Einzelsteckdosen, zwei Deckenauslässe mit Schalter, ein Wandauslass
.. etc. Insgesamt:
29 Einzelsteckdosen, 16 Doppelsteckdosen, 18 Deckenauslässe, 18 Schalter, Telefondose, Klingelanlage, Rauchmelder. Bei den Steckdosen ist auch eine el. Markise mit Wandauslass und Schalter eingeplant.

Was ist mit den 500€ Elektro erweitern gemeint? Wie ist der Elektrostandard bei Town & Country? Wie viele Steckdosen?
Ich fahre täglich an der Baustelle vorbei und habe das nötige Werkzeug im Auto. Wenn die Elektriker anfangen, werde ich abends weiter machen. Im Wesentlichen beziehen sich die Kosten auf zusätzliche Steckdoseneinsätze. Natürlich muss das noch mit der Bauleitung rückgesprochen werden. Die Installation erfolgt sehr einfach im Rohbau über den Boden, das geht schnell.

Netzwerk und LAN haben wir abbestellt und verteilen Internet per WLAN. Dies ist auch jetzt schon so, wir nutzen im Prinzip kein LAN und binden alle Geräte (TV, Receiver, PS4, Audio, Drucker, Laptop) dort ein. Wenn der Empfang schlecht ist, rüsten wir mit einem Repeater nach (Kosten ca 80€)

Bodenplatte + Fundamente vom Haus sind im Hauspreis mit drin?
Dies ist mit drin und auch etwas "großzügiger" ausgeführt. Die Bodenplatte ist Standard 16cm, hier nun 20cm dick.

Regenwassermanagement eingeplant? Zisterne, Versickerung o.ä
Regenwasser wird über Fallrohre auf die Straße geleitet, es gibt ein Entwässerungskonzept, was dies so vorsieht. Finde ich merkwürdig, aber ganz gut so.

10.000€ für Außenanlagen werden sehr knapp. Kommt aber auf die Größen und Materialien der jeweiligen Flächen (Einfahrt, Terrassen) an.
Ist ein Spritzschutzstreifen um das Haus schon mit dabei?
Eingangspodest mit dabei?
Das ist die Schwachstelle unseres Konzeptes. Hier ist klar, dass das Geld nicht reichen wird. Wir versuchen hier Eigenleistungen mit Hilfe eines Kumpels einzubringen.
Über ein Podest haben wir noch gar nicht nachgedacht, danke für den Hinweis!

Die Preise für die Aufmusterungen sind allerdings sehr heftig. Und gefühlt machen diese Aufmusterungen aus einem absoluten unteren Standard gerade so "Standard".
Die Ausstattung der Badezimmer ist Idealstandard, einfache Serie. Hier werden wir einiges ändern. DIe Aufmusterungspreise sind unsere Schätzpreise. Wie viel es kosten wird, ist im Moment nicht klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Haus in Heilbronn 11
2Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW 11
3Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
4Angebot Heinz von Heiden realistisch? - Seite 2194
5Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 765
6Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
7Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 285
8Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 11564
9Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie - Seite 238
10Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
11Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country - Seite 220
12Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen? - Seite 226
13Erfahrung mit Heinz von Heiden? - Seite 343
14Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW - Seite 8402
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen - Seite 764
16Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen - Seite 422
17MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
18Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
19Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
20Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11

Oben