Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

Hallo Leute,

bevor ich die Versicherung selbst anrufe und mich in eine unendliche Warteschleife begebe, hier mal eine kurze Frage bzw. Verständnisfrage.

Gilt diese Versicherung nur, wenn man Vermieter ist? Ich lese immer nur, wenn man Vermieter von das das und das ist, aber was ist, wenn ich in meinem Haus selbst wohne? Brauche ich die dann nicht?
Aktuell haben wir nur ein Grundstück, das ist klar, das man diese abschließen sollte. Keine Frage.

Aber was ist, wenn dann darauf ein Haus steht?

Verwirrend finde ich, wenn man den Beitrag berechnen will. Für unbebautes Grundstück sit es leicht. So, steht jetzt aber ein Haus drauf, it es ja kein unbebautes Grundstück mehr (Halen fällt demnach raus) und mann muss angeben, wieviel Wohneinheiten auf dem Grundstück stehen. Ja 1, aber die ist doch nicht vermietet, sondern ich wohne selbst drin. Aber hab nur die Auswahl für vermietete Wohneinheiten.
Kann jemand aufklären?
 
S

sauerpeter

ah...Kommando zurück. Sehe gerade, dass ich die Haus- udn Grundbesitzerhaftpflicht für ein selbstbewohntes Einfamilienhaus in meiner Haftpflichtversicherung mit drin habe.
Alles klar, dann scheint es nur für vermietete Wohneinheiten zu gelten.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
2Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
3Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
4Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
5Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
14Grundstück - Entscheidung? 14
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
19Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20

Oben