Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
face26

face26

Sollte keine qualitative Wertung sein

Blende war nur gemeint, dass es die Rohbautreppe abdeckt und somit verblendet. Und im Vergleich zu geschätzten 4cm Trittstufe, die Setzstufe mit geschätzten <1cm dünn ist und ich deswegen nicht als solch erkannt habe.
Kann aber auf dem Bild auch täuschen.
Also nichts für ungut

Mir gefällt es ja so wie es bei Dir aussieht!

Bin auch gerade am überlegen was wir mit unserer Treppe machen. Trittstufen Holz sind im Prinzip gesetzt. (In den Keller werden wir allerdings Fliesen legen). Und nach dem begehen der Rohbautreppe (Fertigteil aus dem Betonwerk) glaube ich 1-2cm mehr Tiefe würden ihr gut tun. Jetzt ist's aber schon so und überleg daher ob ich eben diese 1-2cm mit dem Überstand der Trittstufe rausholen könnte.
 
L

ludwig88sta

Wenn man aufgrund Steinchen usw. für die Kellertreppe kein Holz für die Trittstufen nehmen mag, was bleiben einem für preiswerte Alternativen? Wohl am ehesten Fliesen oder? Stein wird dann etwas kostspieliger. Das wars dann auch schon oder?
 
G

guckuck2

Wenn man aufgrund Steinchen usw. für die Kellertreppe kein Holz für die Trittstufen nehmen mag, was bleiben einem für preiswerte Alternativen? Wohl am ehesten Fliesen oder? Stein wird dann etwas kostspieliger. Das wars dann auch schon oder?
Was für neuzeitliche Probleme.
Im Wohnbereich gab es Holztreppe, in Keller Beton.
Davor ne Tür. Fertig.

Mittlerweile will man Maulwurf-style gerne Untertage leben, also unten Wohnkeller, Treppe muss hübsch sein. Reduziert den Nutzwert, sieht aber gut aus. Naja.

Wobei ich auch sagen muss, dass Gartengeräte, Fahrräder, Rasenmäher im Keller zu lagern auch nicht so recht in meine eigene Philosophie passt. Da sind diese Dinge denkbar ungünstig verwahrt.

Wäsche, die über Etagen bewegt werden muss, sei heutzutage ja ein mittelschwerer Skandal, aber den Rasenmäher über ne Außentreppe aus dem Keller buckeln ist genau richtig?

Da würde ich mir lieber nen Kopf über die oft anzutreffenden weißen Setzstufen machen. Auch im Wohnbereich bleiben die nicht lange weiß.
 
G

Grantlhaua

ob ich eben diese 1-2cm mit dem Überstand der Trittstufe rausholen könnte.
War ja auch nicht böse gemeint

Die 1-2cm Überstand bei uns sind bei den 29cm schon enthalten

Da würde ich mir lieber nen Kopf über die oft anzutreffenden weißen Setzstufen machen. Auch im Wohnbereich bleiben die nicht lange weiß.
Deswegen da vernünftiges Material verwenden und nicht irgendwelchen Baumarktschrott. Dann kann Manns nämlich vernünftig sauber machen.

Mittlerweile will man Maulwurf-style gerne Untertage leben, also unten Wohnkeller, Treppe muss hübsch sein. Reduziert den Nutzwert, sieht aber gut aus. Naja.
Wieso reduziert ne schöne Treppe den Nutzwert? Hängt immer davon ab, welche Räume im Keller unten sind. Früher war der Keller halt auch einfach bloß ein Abstellraum, das ist heute definitiv nicht mehr so. Unser Keller entspricht vom Standard her den oberirdischen Räumen, nur dass die Decke ein bisschen niedriger ist.
 
B

Bookstar

Keller Naturstein da robust, nach oben Holz. Ist eine tolle Lösung. Setzstufen wie Kollege oben schreibt abwischbar, dann bleiben die auch schön. Das sind lackierte Strukturplatten. Wirklich Top. Auf keinen Fall sollte man da streichen, das verdreckt extrem schnell.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5053 Themen mit insgesamt 100541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage - Seite 2142
2Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
3160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
4Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
5Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? 55
6Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller - Seite 636
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
10Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
13Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
14Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 477
15Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
18Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 681
19Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
20Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424

Oben