Gibt’s nicht ein ne Regel nach der die Steine jeweils 1/3 der Länge überlappend gemauert/geklebt werden müssen?
Denn so wie du es beschreibst hat diese eine Steinreihe doch keinerlei Halt.
@denz. : Naja man kann alles übertreiben ... Es gibt sogar ein System da wird anstelle der Zugeschnitten Steine eine Styrodurplatte mit Gefälle unterlegt. Dient der Lastabtragung und der Verhinderung von Wärmebrücken. Da muss nichts Verzahnt werden.
Kommt auch darauf an, wie die Fenster eingebaut werden. Wenn die VOR der Wand hängen (z.B. Klinkerbau), auf Konsolen, dann wird auf die Brüstung ein Drehmoment übertragen, und dann sind die eingesetzten Steine sofort ab. Wenn die Fenster in der Laibung montiert werden, stimme ich dir zu.
Gestern hatten wir Richtfest, heute kamen die Dachziegel und werden hoffentlich ab morgen darauf getan. Morgen sollen auch Fenster und Tür kommen, am Montag dann der Sanitär Mann für die Rohre
Gestern hatten wir Richtfest, heute kamen die Dachziegel und werden hoffentlich ab morgen darauf getan. Morgen sollen auch Fenster und Tür kommen, am Montag dann der Sanitär Mann für die Rohre
Anhang anzeigen