Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hardi88

Ja, das sieht man auch in Parketthäusern, dass der Boden trotz starker Belastung vollkommen normal aussieht.

Fakt ist, dass jeder Belag seine Daseinsberechtigung hat und man für sich persönlich entscheiden muss, wie der Bodenbelag sein muss, damit man sich in dem Haus oder der Wohnung wohlfühlt.

Ich persönlich bin pro Holz und denke, dass vor allem negative Berichte daraus resultieren, dass der Boden evtl. nicht richtig gepflegt ist / war.

Wir sind aktuell noch in der Findung und haben uns aktuell für einen Boden der Firma Solidfloor entschieden, der eine leichte „handgehobelte“ Oberfläche hat. Das Gefühl an den Füßen war so überzeugend gegenüber einem planen Parkett, dass es wohl dieser Belag werden wird. Das einzige große Manko ist, dass die Oberfläche nach einem Abschleifen plan wäre, aber so what…
 
B

BBaumeister

Wie so oft im Leben: Es kommt darauf an:

Möchtet ihr z.B. auch Küche und Eingangsbereich in dieser Optik haben, würde ich eher zu Vinyl tendieren. Habt ihr drei kleine Kinder und zwei große Hunde, dann auch eher Vinyl.

In allen anderen Fällen würde ich eher zu Parkett tendieren. Wir haben im Wohnbereich im Erdgeschoss lackiertes Parkett, dass sehr robust ist. Einmal im Jahr kommt eine Wischversiegelung drauf. Kratzer und Macken sind bislang kaum sichtbar.

Im Obergeschoss haben wir geöltes Parkett. Dort läuft niemand mit Schuhen herum und bislang sieht es aus wie neu.

Insgesamt ist es pflegeleicht. Staubsaugen genügt, wobei wir ein kleines Kind und keine Haustiere haben. Gewischt wird nur sehr selten und das ist auch nur sehr selten nötig.

Wir haben im Keller noch einen Fitnessraum mit Vinylboden. Die Haptik gefällt mir nicht so gut, aber das robustere war dann ausschlaggebend. In den Wohnräumen würde ich immer wieder Parkett nehmen.
 
A

Acof1978

Was ist mit Fliesen? Wir wollen derzeit bei unserem Neubau komplett fliesen verlegen. Vinyl sind wir stark dagegen uns Plastik auf den Boden zu legen, auch wenn es am Anfang auch in der Auswahl war. Beim Parkett haben wir Angst, dass es in manchen Räumen (Wohnzimmer in der Nähe des Essitisches und Büro) durch Stühle schnell genutzt und nicht wirklich schön aussieht. vor allem wenn man mit dem Bürostuhl im Kinderzimmer und Büro durch die "Gegend" fährt.
 
Tolentino

Tolentino

Da gäbe es Filzgleiter und weiche Rollen für.
Aber mit Kind ist mir Parkett auch nichts, weil die gerne Metallautos rumwerfen und Scheren und Hammer fallen lassen. Stein anschleppen und fallen lassen und allgemein gar nicht respektvoller mit dem 100 EUR/m² Parkett als mit dem 5EUR/m² Laminat umgehen.
Deswegen gibt es unten Fliesen und oben erstmal Laminat und zwar das billigste was es mit nem halbwegs annehmbaren Dekor gibt. Das bleibt drin bis es entweder völlig auseinanderfällt oder die Kinder in nem halbwegs brauchbaren Alter sind. Mit 14 dürfen die ja unter Auflagen arbeiten, dann wird jeder Schaden halt ausgeglichen.

Vorm Plastik habe ich nicht wirklich Angst, 80% allen Kinderspielzeugs ist aus Ploassdig. Die nuckeln teilweise an Plastik. Ich vertraue darauf, dass der Gesetzgeber da hinreichend niedrige Grenzwerte durchsetzt.
 
H

hampshire

Ein paar Gebrauchsspuren stören mich in einem Holzboden nicht, das ist eben Leben. Trotzdem habe ich die Jungs in ihren Apartments einen Laminatboden mit meiner Unterstützung selbst legen lassen - in der Hoffnung, dass sie den mehr respektieren werden und in der Sicherheit, dass ich mich nicht bei der Renovierung beim Auszug über ein mit männlich-jugendlicher Nonchallance behandelten Holzboden ärgern muss. Der kann dann ja immer noch rein.
Vorm Plastik habe ich nicht wirklich Angst, 80% allen Kinderspielzeugs ist aus Ploassdig. Die nuckeln teilweise an Plastik.
Ich habe auch keine Angst vor Plastik, es gibt ja unzählig viele Varianten, sogar Bio-Plastik. Manches, was so in Kinderzimmern an Plastik ist. Wenn Plastik schlecht riecht / stinkt gehen bei mir die Alarmglocken an. Vinylboden finde ich vom Geruch her unangenehm. Einfache subjektive Entscheidung: was stinkt bleibt draußen.
 
Y

ypg

Fliesen? - Plaste? - Parkett?: the never ending story.., oh sorry: immer wieder ein neues Thema zum alten Thema ;)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen vs Laminat/Parkett 17
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
3Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
4Parkett und Fliesen in einem Raum - Seite 426
5Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? - Seite 643
6Kaufberatung Vinylboden für Neubau - Seite 969
7KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
10Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
12Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
13Teppich, Laminat oder Parkett? 10
14Laminat vs. Parkett 10
15Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
16Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
17Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
18Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
19Höhenausgleich zwischen Fliesen und Laminat 13
20Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22

Oben