Damit sollte Grenzbebauung für Garagen doch ok sein oder ?
Was meinst Du denn?
Bebauungspläne sollte man - genauso wie Verträge und Verordnungen - im Zusammenhang lesen. Jetzt ist hier ein kleiner Auszug aus dem Bebauungsplan. Da mag ich mich nicht aus dem Fenster lehnen.
Aber ich gehe mal davon aus, dass Du Dich mit dem Bebauungsplan und mit den Baulinien und -grenzen auseinander gesetzt hast (diese sind in dem Plan nicht ersichtlich) und Du abgewogen hast, ob Du ein Haus, welches in Deinem Kostenrahmen liegt, bauen kannst.
Ich finde 15 Meter in der Breite als ziemlich gering, habe vorhin gedacht, dass es Doppelhaushälfte-Grundstücke sind.
Und natürlich gibt es Häuser, die darauf passen, nur kennst nur Du zur Zeit Dein Raumprogramm.
Ich gebe Dir mal den Tipp, mit Schablonen ein Beispielhaus und Garage/Carport hin und her zu schieben.
@BeHaElJa hat Dir ja auch schon einen Tipp gegeben - da muss ich leider passen, da ich die Sonnenstandseite nie bedient habe.
Übrigens: wenn die Sonne um 12 Uhr mittags scheint, ist nicht nur im Süden Sonne
