Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

Wickie

Habt Ihr die Kinder verschenkt oder wieso bekommen die keine Zimmer mehr? Wo soll Stauraum sein bei dem Grundriss?
Garderobe für 4 Leute falls die Kinder nicht verschenkt wurden?
Zu Variante 4: aus dem Windfang stürzt man direkt so ins Esszimmer. Das würde mir gar nicht gefallen.

Wenn ich gezwungen würde so bauen zu müssen, würde ich wohl auch Variante 1 wählen. 2 und 3 finde ich Kernschrott.
 
Y

ypg

Sowohl als "Durchreisender" als auch als "Wegelagerer" am Esszimmertisch
Einen Essbereich bzw. eine Essdiele (so hieß es früher) sehe ich hier nicht unvorteilhaft oder störend an. Auch nachts um 12 könnte man (sofern man mit Freunden aktiv dort sitzt, ob jung oder Alt), aufeinander stoßen, ohne in die Privatsphäre einzudringen.
Wenn das als Gästebad / Kinderbad genutzt werden soll, müsste ich ja auch hier immer durchs Wohnzimmer marschieren.
? Das WZ, also die Kuschelzone ist doch immer ne Ecke woanders. Da muss man nicht durchmarschieren.
Ungünstig aus meiner Sicht. Wenn es nicht so genutzt wird, dann kann man sich fragen, ob man dort eine Dusche braucht.
Das sehe ich dennoch ähnlich.
Wieso würdest du mit Kindern keinen Bungalow bauen?

Ich sehe hier den Vorteil, dass alles auf einer Ebene und auch für uns im Alter einfacher ist.
weil man, wenn man kompakt auch in die Höhe geht, definitiv fürs gleiche Geld mehr Wohnfläche und somit auch mehr notwendige Stell-/Abstellfläche generieren kann. Es ist eben ein Unterschied zw Planung eines altersgerechten Hauses für 2 und ein familiengerechtes Haus für 4.
2 Geschosse sind sehr komfortabel. Man gluckt nicht zu viel rum, sondern hat mehr Privatsphäre.., die Kinder mehr Raum zur persönlichen Entfaltung.
 
A

Altai

Es waren mehrere Varianten mit sehr kleinen, schlauchartigen Kinderzimmern. Die haben mir allesamt nicht gefallen. Auf diesen Punkt bezogen, fand ich die Variante 3 noch am besten.
Dann die Frage der Himmelsrichtungen. Habe ich das übersehen? Falls planunten Süden ist, dann liegen die Kinderzimmer in den meisten Varianten nach Norden.

Für genau solche Fragen gibt es auch ein eigenes Unterforum. Da werden Sie geholfen.

Und wie alt sind die Kinder? Mögen die, falls nicht mehr ganz klein, vielleicht oben residieren ( so dass man zwei Zimmer links und rechts machen könnte)? Dann kann man alles andere auf der unteren Etage lassen und ist gleich altersgerecht, bei kompakteren Grundriss. Da bekommt man sicher auch noch einen Abstellraum unter.
 
S

Stulli191

Vielen Dank für die Antworten,
Kinder sind bisher noch keine da, aber geplant, wurden demnach nicht verschenkt.
Allerdings ist die Beschriftung der Zimmer Gast/ Arbeiten = Kind 1 und Kind 2, falls es dann irgendwann mal klappt.

Planunten ist Süden.

Das Grundstück ist noch nicht gekauft, der Notarvertrag wird zur Zeit erstellt.

Eine Nachfrage bei der Stadt hat ergeben, dass auf diesem Grundstück nur ein Bungalow gebaut werden darf (um das einheitliche Bild der Nachbarschaft aufrecht zu erhalten), allerdings darf man von der Dachform (Sattel bzw Flachdach) abweichen.
Demnach wird Stauraum unter dem Dach als "Kellerersatzfläche" generiert.
Der HAR ist bei Variante 4 auch nicht gerade klein geraten, schätze ich...

Die Ausrichtung der Kinderzimmer ist dem Wunsch, dass diese nicht an der Terrasse liegen geschuldet.
 
11ant

11ant

Eine Nachfrage bei der Stadt hat ergeben, dass auf diesem Grundstück nur ein Bungalow gebaut werden darf (um das einheitliche Bild der Nachbarschaft aufrecht zu erhalten), allerdings darf man von der Dachform (Sattel bzw Flachdach) abweichen.
Soll das heißen, der Bebauungsplan sei noch gar nicht in Kraft getreten, und man befindet sich noch auf dem Boden des Einfügungsgebotes nach §34 ? - im Bebauungsplan steht nämlich klar "II", und mündliche Nebenabreden sind in Bebauungsplänen nicht üblich. Ich käme mit Kindern nicht auf die Idee, ohne Not einen Bungalow zu bauen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86583 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht -
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
3Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
4Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
5Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
6Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
7Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
9Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 433
10Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
11Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
12Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
14Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
15Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
16Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung - Seite 640
17Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
18Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
19Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung - Seite 15280
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 12348

Oben