Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

4,80 Stern(e) 11 Votes
L

LeFy2023

Kind 2 und Wohnen ist sehr schlauchig.

Von welcher Geschosshöhe bzw. lichten Raumhöhe gehst du denn aus?

Und welches Stufenmaß hatte die von dir übertragene Treppe?
Geschosshöhe ist unverändert gem. des Querschnitts den ich mal geteilt hatte. RBM 2,70m und lichte Raumhöhe dann ca. 2,50m. Die verwendete Treppe hat 6+1+6 Stufen und 1,93x2,70m.

Was sind optimale Maße für eine Podesttreppe bei der Raumhöhe?


Ich glaube nicht, dass alles Originalmaße sind.


Betten z. B., wenn die Matratze 100x200 ist, dann sollte man für die Zeichnung 10 cm mehr einplanen, als mind. 110x210 besser 220, da Bettgestell und etwas Abstand zur Wand. Dann relativiert sich z. B. auch das Elternschlafzimmer, denn die links angezeigten 304 cm täuschen, es sind nur 271 cm (siehe Bad) Raumtiefe, wird also ein etwas enger Durchgang am Bettfuß. Evtl. soll da ja auch noch ein TV an die Wand.
Wie gesagt die Maße kommen aus dem Planungsprogramm, das ich verwendet habe. Daher sollten die schon ungefähr passen. Das Bett oben hat z.B. 180x206,5cm.

Generell von der Lage sollte Gastbereich und Hauswirtschaftsraum/WC etc. gespiegelt werden, damit Hauswirtschaftsraum etc. mehr im Norden zur Einfahrt hin liegen.
Das haus ist jetzt bei dem Entwurf quasi um 90 Grad gedreht, sodass HTR und WC zur Straße und Eingang nach Nord.

Wir versuchen uns nochmal Gedanken zu den Schlauchzimmern zu machen.

Gibt es aus Eurer Sicht denn auch Dinge, die gut passen bei dem neuen Entwurf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Wohn-/Esszinmer, Küche und Kinderzimmer oder Grundstück alle?
Der Allraum natürlich, 3,60 ist zu wenig für eine Küche mit nur einer Zeile. Da ist kaum Platz zum arbeiten, also zubereiten. Raumgefühl auf die Länge in anständiger Wortwahl nicht schön. Möblierbar, aber wenn der Esstisch in Benutzung ist, kommt man am Schrank nicht vorbei.
Kinderzimmer von 2,41 ist dann inkl Putz 2,38. kann man für ein Büro tolerieren, aber doch nicht als Aufenthaltsraum, wo ein Kind alles macht?!
Ich halte auch die 2,71 RBM für das Gästezimmer, wie es möbliert sein soll, für grenzwertig. Da kommt man nicht mehr ums Bett oder ausgezogene Couch rum. 2,80 ist für mir äußerste Grenze, anzupeilen wäre 3,10, und dann x 4,10.
 
S

Schorsch_baut

Ich find den zweiten Eigenentwurf auch grauslig.
Hallencharakter im Wohnzimmer = extrem ungemütlich und schlecht zu möblieren
Wenig Platz in der Küche zum arbeiten und kaum Stauraum
Viel Platzverschwendung für Flure - z.B. vor dem Gäste-WC, vor der Treppe und Gästezimmer
2 Garderoben sind unpraktisch
OG viel Flurfläche
Kind 2 schlecht geschnitten
Treppenhaus dunkel

Warum schaut Ihr nicht nach Fertighausgrundrissen? Eure Anforderungen sind nun wirklich nicht ungewöhnlich.
 
kbt09

kbt09

Ah, wäre dann so ausgerichtet, Norden dann planoben

1717239487958.png
1717239509877.png

Was mir da jetzt noch auffällt, es wäre ein total düsterer Treppenaufgang, da nirgendwo Licht.

Zur Treppe .. für die Festlegung ist die Geschosshöhe entscheidend, nicht die lichte Raumhöhe auch nicht die ohne Fertigboden. Wären also 285 cm

grundrissplanung-stadthaus-150qm-mit-satteldach-6-zimmer-663586-1.png

Für die Treppen haben wir im angepinnten Thread ein paar typische Beispiele angelegt:
https://www.hausbau-forum.de/threads/grundriss-planung-unbedingt-vor-beitrag-erstellung-lesen.11714/

grundrissplanung-stadthaus-150qm-mit-satteldach-6-zimmer-663586-2.png
Definitiv passt
Die verwendete Treppe hat 6+1+6 Stufen und 1,93x2,70m.
nicht.
 
Y

ypg

Die verwendete Treppe hat 6+1+6 Stufen und 1,93x2,70m.
13 Stufen sind mind. 2 zu wenig.
Keine Ahnung, was Du für ein Programm nutzt, aber individuell zum Haus passend sollten Treppen modifizierbar sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Programm es errechnet, ohne Dir nahe treten zu wollen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
2Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
3Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe - Seite 320
4Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
5Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
6Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf - Seite 12155
7Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 646
8Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 19162
10Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 9348
112,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13
12Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 226
13Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
14Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 333
15Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
16Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
17Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
18Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok? - Seite 211
19Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben