Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²

4,70 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

... dann ist hinten die Abendsonne.
Sorry, aber 3D ist nicht hilfreich, wenn der 2D-Plan vom Grundstück mit Gebäuden fehlt.

Ich würde wohl Küche mit WZ tauschen. Finde ich sinniger, den Hof am Abend zum Grillen zu benutzen.
 
Y

ypg

Ich nochmal :D
Sorry, aber bei mir springen die Bilder und Kommentare irgendwie immer weg. Jetzt sehe ich zb erst die Übersicht mit dem Nordpfeil.
 
H

haydee

Warum planen viele die Sauna in dem Keller ohne Tageslicht?
Wo habt ihr die Terrasse geplant?
Was sagt der Energieberater/Architekt zur Verschattung im Westen? Beim Passivhaus nicht unproblematisch.

Wie hoch ist dein Budget
 
S

Sebastian_83

Danke für Eure Antworten, die Kritik und Hinweise.

Ja, das WZ und Küche zu tauschen werden wir auch nochmal überlegen. Dann wird das aber eher so eine Durchgangsküche, bin mir da nicht sicher ob das taugt. Hab Ihr da Erfahrungen wie man das gut lösen kann?

Für die Sauna benötige ich nicht unbedingt Tageslicht aber ich verstehe den Einwand. Bin damit auch nicht 100% zufrieden aber der Raum ist eher nach dem Motto, besser als keine Sauna geplant. Ich möchte auch keine Lichtschächte im hinteren Garten. Ist halt alles immer ein Kompromiss irgendwo und den optimalen Weg suchen wir noch.

Die Terrasse soll vor dem Haus sein, hinter dem Haus wahrscheinlich im Garten auch einen kleinen Bereich für einen kleinen Tisch & Gartenstühle.

Die Verschattung im Süd-Westen soll über Raffstore ausreichend sein hoffe ich.



Grundsätzlich werden wir natürlich nächste Woche, wenn unser Architekt wieder da ist, mit Ihm weiter machen mit der Planung.

Der ist gut und wird uns sicherlich mit unseren jetzt konkreteren Vorstellungen und etwas mehr Zeit auch auf Basis von dem Entwurf unserem bestmöglichen Kompromiss näher bringen.

Mit ihm führen wir auch die Budgetdiskussion dann weiter, das wollte ich nicht hier machen. Er hat uns schon den Budgetkorridor genannt mit dem wir hinkommen müssen.


Danke nochmal für Eure Zeit und alle Rückmeldungen und gerne auch weitere Kritik.

Gute Zeit & Gesundheit Euch allen.
 
H

haydee

Dann stört der Lichthof. Der verkleinert die Terrasse. Küche zur Terrasse würde dann passen.

Sauna könnte am Bad angegliedert werden.

Schaue dich im Finanzierungsbereich um. Oft bekommen Bauherren zu niedrige Preise genannt
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 634
2Esstisch in einer kleinen Küche 49
3Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
4Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
5Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
6Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor - Seite 26229
7Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? - Seite 228
8Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
9Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? - Seite 316
10Katzensicherer Garten - Seite 216
11Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
12Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
13Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
14Terrasse und Auffahrt 55
15Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
16Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
17Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
18Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
19Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
20Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51

Oben