Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 124 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

haydee

Bevor der Estrich eingetragen wird.
Die Planung wurde bei uns nach Bauantrag vor Baubeginn gemacht.
Das sind Punkte die du bei Einzelvergabe selber beibringen musst.
 
11ant

11ant

Eine vernünftige 3D Simulation hat uns übrigens unser, schon etwas älterer Ofenbauer aus dem tiefsten Lahn-Dill Kreis ungefragt erstellt
Charmant. Aber auch ein schönes Anschauungsbeispiel für das Thema "Verzerrung": die Lage des "Luftraum"-Lichtschachtes relativ zum Kamin scheint auf beiden Bildern nicht dieselbe.
dass manche 3D Programme (vor allem die kostenlosen oder günstigen) manchmal verzerren oder schlecht darstellen.
Dennoch bin ich überzeugt dass es vielen wie zum Beispiel dem TE hilft, Raumgrößen, Abstände und Verhältnisse besser einschätzen zu können.
In meinen Augen ist das ein Widerspruch - mit einer verzerrten Darstellung kann man die Einschätzung von Perspektiven logischerweise eben gerade nicht verbessern, sondern eher nur Enttäuschungen vorprogrammieren. Gerade der Proportions- und Perspektivlegastheniker ist ja darauf angewiesen, daß die Abbildung vertrauenswürdig ist. Ich kritisiere im übrigen an solchen "3D" Darstellungen, daß man darin unwirkliche Perspektiven "sehen" kann: wie soll mich über die Wirkung meines Hauses "informieren", wie es aussähe, betrachtete man es von auf dem Schornsteinkopf des übernächsten Hauses sitzend und das nächste Haus durchröntgend ?
Aber das paßt zur degenerierten Medienkompetenz der heutigen Twentysomethings, dreiste Lügen in bunt und mit Surroundton mit "Wahrheiten" zu verwechseln :-(

Wieso soll das irgendwie problematisch sein? Das ist doch eh dann letzter Schritt oder nicht, wenn der GU fertig Ist? Die Treppe hat ja auch keinen Belag.
Ich sach dann schonmal viel Spaß !
Wollen wir auch ausprobieren. Du musst aber bedenken bzw. deinen GU informieren, dass der Putz dünner ist als eine Fliese.
Deswegen sehe ich darin ja ein Ausstattungsmerkmal, das eher für Bauherren im Status "Advanced" und nicht für solche wie die TE im Stadium "Greenhorn" (genauer eigentlich: Pre-Greenhorn) geeignet ist.
Ich sehe hier schon den Austritt zu tief sitzen und in den anschließenden Belag angerampt werden; die Fuge in einem Mängel-Thread und als "Lösung" dann ausgefräst und silikoniert ... und das alles, weil für die Bauherrin ein Albtraum perfekt sein muß. Herr, schmeiß´ Hirn vom Himmel !

Als "erstgebärende" Bauherrin eine Designerbutze aus einem zum "Rohbau plus" downgegradeten GU-Haus und Eigenvergabe-Experimenten kombinierten Ausbauhaus zu komponieren, wird schiefgehen. Am besten verkauft die TE dieses Fiasko (einschließlich der Filmrechte für ein Drehbuch auf Basis dieses Threads) ans Privatfernsehen und baut dann von ihrer Gage noch´mal neu (ein dann aber bitte unverändert schlüsselfertiges Jette). Ulrich Wickert hätte gesagt: "das Wetter."
 
S

Shiny86

Ich versteh nur noch Bahnhof.
Wieso sind fugenlose mikrozementbäder zum Scheitern verurteilt?
Ich mach das doch nicht selbst?
 
H

haydee

Aber du musst genau die Voraussetzungen spezielle Abdichtung oder Estrich notwendig, verschiedene Aufbauhöhen dem GU vorgeben sonst gibt es Schwellen, angespachtelte Schrägen etc.
Raum 1 bekommt einen Beleg mit 8mm Aufbau, Flur mit 12 mm, Bad mit 4 mm. Höhenunterschied wird über den Estrich ausgeglichen.
Und welches Maß bekommen die Türen?

Fehlt jegliches Raumvorstellungsvermögen helfen 3-D Ansichten mit Puppenmöbeln auch nicht. Da hilft nur in ein 3D Modell und maßstabsgetreue Möblierung.
 
A

Alessandro

@11ant:
es ist nicht perfekt, liefert aber trotzdem gute erste Eindrücke. Meiner Meinung nach ist das besser als keine 3D Simulation.
Noch dazu kann man den Sonnenverlauf simulieren um zu sehen wie viel Licht zu welcher Uhrzeit/Jahreszeit in den Raum trifft.
Das Größenverhältnis Fenster zu Raum sieht man auch sehr schön.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
3Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Estrich mit Goldsand 17
6Reihenfolge Estrich - Putz 14
7Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
8Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
9Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
10Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
13Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
14Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
15Estrich Belegreif heizen 23
16Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
17Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16
18Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
19Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben