Grundrissentwurf Satteldach - Einschätzung vor Bauantrag

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundrissentwurf Satteldach - Einschätzung vor Bauantrag
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Ohne Maße schwierig

Mal von oben nach unten
Zugang Spitzboden wie soll der Erfolgen?
2-Meterlinie im OG einzeichnen
Beim Treppenaufgang ein Fenster einplanen
Flur ist riesig
Mini Büro ist zu klein, das wird eine Rumpelkammer
Evtl einen kleinen Hauswirtschaftsraum einplanen

EG
Ja das gefällt mir gar nicht. Sieht ein bisschen nach Tetris aus. Der Eingang und der verwinkelte Haustechnikraum kosten. Das ganze muss mit in die Thermische Hülle
Auch hier größer Flur
Die schräge Wand will nicht gefallen

Habt ihr schonmal Möbel im Maßstab eingezeichnet?

Ansonsten Lageplan mit Höhenlinien
Wo ist der Zugang auf das Grundstück
 
11ant

11ant

Auch @MayrCh darf mal einen schlechten Tag haben, heute war´s wohl so, Türschloßenteiser lag im Kofferraum (vermute ich) - aber @Zaba12 ist ja quasi unser Experte für den Umgang mit der Realität Hanglage, und mindestens in der Sache finde ich seine Fragezeichen berechtigt.

Mini-Büro ist für die Katz,
Da steht ´was von 14 qm, soviel zu null Sachbeitrag. Aber ich hätte auch einen, meiner würde lauten: mir gefällt das unsichtbare Dach ;-)

Wenn im Titel vor Bauantrag steht, dann passiert die Eingabe nicht erst in 2 Monaten, oder?
Der Räuber hatte auch dereinst so getitelt, die Eingabereife hatten wir dann etwa 450 Beiträge später alle zusammen erarbeitet.
 
Z

Zaba12

Es geht nicht um Netiquette sondern um Erwartungshaltung. So wie der TE erwartet seinen Grundriss bewertet zu bekommen und Ideen für Verbesserungen zu erhalten, erwarte Ich (und nicht nur ich) das sich der TE mit seinem Bebauungsplan bzw. seinem Grundstück auseinandersetzt und uns alle Infos im ersten Thread zur Verfügung stellt.

Ich erwarte also nicht, das mir der TE, wenn er mir schreibt das er auf 700qm 2,6m Hang hat, mir einen Grundriss vorsetzt der augenscheinlich ungeeignet ist. Ich erwarte Informationen zu den Höhen im Baufenster. Und ja, auch Angaben zur Höhe des Bauvorhabens (in diesem Fall), weil wenn mir jemand mit 350k€ all in ankommt muss ich gar nicht erst anfangen zu tippen.

Wir haben hier regelmäßig Threads wo Baufinanzierung und Grundrisse über mehrere Seiten bewertet werden und hinterher kommt raus, dass die Finanzierung oder ein GU Vertrag abgeschossen ist. Da kann ich mir echt den Finger in den Hals stecken.
 
E

Escroda

Es geht nicht um Netiquette
Doch, darum geht es auch. Der Eröffnungsbeitrag ist erstaunlich umfangreich. Eine derart heftige Tirade wie in #2 ist da völlig unangebracht.
Ich erwarte also nicht, das mir der TE, wenn er mir schreibt das er auf 700qm 2,6m Hang hat, mir einen Grundriss vorsetzt der augenscheinlich ungeeignet ist.
Im Lageplan stehen doch die Höhen an den Grundstücksecken. Die 2,6m sind in der Diagonalen. Wir reden hier also von etwa 1,20m im Bereich des Bauvorhabens, wobei der größte Höhenunterschied nach Norden weist, wo weniger wertvolle Grundstücksfläche gut zur freien Modellierung verwendet werden kann. Ich stimme Dir zu, dass ein paar mehr Höhen und der Bebauungsplan hilfreich wären.
Bezüglich der Maße ist doch alles mit Karopapier hinterlegt. Das sollte doch für eine erste Stellungnahme reichen, und wenn nicht, kann man ja mal freundlich Ergänzungen nachfordern, so wie es @ypg und @haydee getan haben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf Satteldach - Einschätzung vor Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
2Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! - Seite 214
3Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94
6Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 333
7Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
8Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
9Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
10Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück - Seite 756
11Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
13Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 344
14Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück - Seite 419
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
17Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
18Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
19Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
20Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20

Oben