Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.

4,70 Stern(e) 9 Votes
Y

Yosan

Der Plan war, dass das Haus auch für Familien funktioniert zwecks Wiederverkaufswert, richtig?
Dann bitte das Bad/WC unten vergrößern, denn so ist das doch sehr sehr eng und mit Kindern ist man mindestens für ein paar Jahre, bis die Kids alles alleine können, beim Toilettengang zu 2. im Raum. Das klappt da aber eher schlecht und bei dem weiten Weg vom Wohnzimmer zu einer anderen Toilette muss man die Treppe bestimmt des öfteren putzen ;-)
 
Y

ypg

Ja. alternativ soll das Haus auch gut für eine Familie mit 2 Kindern funktionieren (Wiederverkaufswert)
Und altersgerecht soll er auch sein?! Du könntest mal reflektieren und überlegen, ob Du statt für in 30 Jahren für andere baust. Oder für Dich?
Ich möchte nur darauf hinweisen. Intellekt habe ich, ja.
Im Prinzip diskutieren wir also ein Haus für zukünftige Käufer (Deine Wünsche sind ja derzeit noch unbekannt) auf einem real existierenden Grundstück. Ja, auch das geht.
Braucht Ihr zwei Autos? Das in der Garage kommt so ohne weiteres nicht raus, wenn dort auf dem Hof ein weiteres steht.
Eine Treppe am Eingang, die nach unten geht, birgt eine große Gefahr, nämlich das Treppenauge zum Runterfallen.
Und natürlich hat Katja recht, wenn sie den Schmutzbereich vor der Treppe erwähnt. Man begeht diesen Bereich mit schmutzigen Schuhen beim Nachhausekommen, und auch am Abend mit nackten Füßen, nämlich wenn man abends in seiner Freizeit die Geschosse wechselt.
Das Nadelöhr am Ende der Treppe, also unten lässt keine großen Sprünge zu. Während man noch oben aus einem Panoramafenster schauen darf, kommt man unten in ein Kellerfeeling. Sehe ich das richtig, dass sich der Wohnraum nicht in den Garten öffnet? Es gibt keine Terrassentüren?
Soll das ein Luftraum sein neben der Treppe?
Mit V2 kann ich gar nichts anfangen, überall Flurschläuche, die nicht Not tun.
Den Baustil mag ich leiden.
Wenn schon, dann ohne er
 
Y

ypg

Deine angehängten oder verlinkten Dateien sind übrigens durch mich nicht gefunden worden. Ich finde Deinen Beitrag auch nicht mehr.
 
Y

ypg

Ich habe das mal nachkonstruiert:
IMG_1545.jpeg IMG_1546.jpeg
Als erstes sollte die PKW-Situation geklärt werden. Rein-raus muss klappen.
Dann kann man die Eingangstür sinnvoll positionieren. (Bedeutet nicht, dass sie jetzt unsinnig geplant ist).
Dann bleibt die Frage, ob hier ein 70jähriger plant oder ein 50jähriger. Das neue 70 ist das alte 60.. und da würde ich dann anknüpfen, wo im Zweifel man seinen Lebensabend verbringen könnte: im OG oder EG und da entsprechend anknüpfen, falls man überhaupt die Wahl hat.

Es mag ja überall anders sein, aber bei uns würde man dieses Haus mit je 9 und 10qm Kinderzimmer (meine Wände sind nur 10cm), dafür eine knapp 20qm große Küche nicht an eine 4-köpfige Familie verkauft bekommen. Insofern würde ich auch davon Abstand nehmen, mit Brechen und Biegen zwei gleichgrosse Kinderzimmer zu planen.
Ein Büro könnte auch ein Schreibtisch am Fenster sein, Drucker im TK. Der TK ist knapp 130cm breit . .
Lieber ein Multifunktionsraum als zwei Löcher.
Dein Entwurf hat 3 Toiletten für angesagte 2 Personen. Auch das stelle ich mal in Frage.

Mir kommt es ehrlich gesagt so vor, als wenn Du neu im Forum bist und eigentlich auch nur die großen Pinterest-Wünsche von Speis, Vorzeigeküche, Masterbad und gerader Treppe hast. Da bin ich etwas enttäuscht. Vielleicht bin ich aber auch etwas zu streng mit Dir, und es geht alles nicht anders. Vielleicht bist Du aber auch nur der Grobmotoriker und hast Dich gut getarnt. Jedenfalls bist Du Deinem Nick treu. Hang kannst Du. Ich nicht.
Zumindest die Treppe würde ich versuchen, mal quer zu positionieren, damit man im Haus die ganze Breite zur Verfügung hat und unten nicht gegen eine Wand läuft, sondern gefühlt in den Garten, weil dort eine Terrassentür einem in Empfang nimmt.
Allerdings kommt man dann mit dieser Quertreppe schlecht in das Dachgeschoss. Vielleicht sollte man aber genau das Dachgeschoss hier als Reserve zum Verkauf vorhalten, also erst einmal unangerührt belassen und ohne diese Kinderzimmer-Alternativen den Lebensraum fürs Alter planen.
 
H

hanghaus2023

2 Autos funktionieren. Mit und ohne Garage.

1739955968788.png


Dann sind wir mal bei den 70.

Oben kann ich mir auch gut vorstellen. Da hatte ich schon so meine Idee.

1739966745842.png


Grundrisse bin ich noch nicht so weit. Eventuell gibt es da Ideen.

Baukörper ist so:

Dann von mir aus unten noch eine komplette Wohneinheit zum vermieten.

1739968453239.png


Der Kellerbereich im Süden kann auch der Wohneinheit zugeschlagen werden?

1739968572373.png

Am besten das Dach dann als Ausbaureserve für die Wertstabilität?

Treppe nach unten außen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
3"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 335
9Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
10Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
11Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
12Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 7107
13Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung - Seite 225
14Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
15Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht - Seite 214
16Schallschutz Kinderzimmer 12
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
18Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
19Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
20Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319

Oben