Grundriss V1.0 - 230m² Eigenheim für 3-4 Personen

4,60 Stern(e) 8 Votes
TheKeySt

TheKeySt

Hallo Zusammen,

habe mir nun einen ersten Entwurf unseres künftigen Eigenheims angefertigt. Mich würde hier gerne Ideen/Hinweise/Kritik von euch interessieren.

Grundstück: Bisher nicht vorhanden

Geschossigkeit: 2-geschossig plus Dach

Dachform: Satteldach


Anforderungen der Bauherren:

Keller, Geschosse: keinen Keller vorgesehen

Anzahl der Personen, Alter: 3-4: V/M/K (+K) , 32/29/0,5

Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice Vater

konservativ oder moderne Bauweise: modern

offene Küche, Kochinsel: wenn’s passt, Esstisch + Wohnzimmer im selben Raum

Anzahl Essplätze: 6

Kamin: nicht erwünscht, da Fußbodenheizung bevorzugt

Balkon, Dachterrasse: ja zwischen SChlafzimmer & Büro inmitten des Dachstuhls

Garage, Carport: Garage inkludiert.

Nutzgarten, Treibhaus: aktuell nicht vorgesehen

weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll: heller Wohnraum


Von wem stammen die Planungen:

-Do-it-Yourself

Was gefällt besonders? Warum?

  • direkte Anbindung der Garage, sodass man das Gebäude nicht wechseln muss (amerikanisches Vorbild)
  • Große Fenster für helle Wohnung.
  • Recht Tür arme Wohnung

Würd mich freuen, wenn ihr das mal auseinander nehmt ;)

LG

KeySt
grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-1.JPG

grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-2.JPG

grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-3.JPG

grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-4.JPG

grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-5.jpg

grundriss-v10-230m-eigenheim-fuer-3-4-personen-460103-6.jpg
 
TheKeySt

TheKeySt

Uh :) danke für den Hinweis - Bild habe ich ergänzt.
Das das Grundstück fehlt ist natürlich nicht sehr produktiv, aber aktuell wenig Aussicht in unserer Umgebung (Kreis Karlsruhe)
 
M

matte

Dann macht's aber noch weniger Sinn, das Haus zu planen... ;)
Vor allem bei der Größe des Gebäudes stellen sich schon einige Anforderungen an das Grundstück, welche mit Sicherheit nicht jedes der wenigen verfügbaren Grundstück erfüllt.
 
K1300S

K1300S

Grundstück: Bisher nicht vorhanden
An der Stelle macht man bei mathematischen Beweisen einen gezackten Pfeil nach unten ... und hört auf mit der Bearbeitung.

Insgeheim finde ich den Entwurf schon interessant aber gleichzeitig auch geradezu verschwenderisch. Habt Ihr Euch schon Gedanken zum Budget gemacht?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss V1.0 - 230m² Eigenheim für 3-4 Personen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
2Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 243
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
8Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
12Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Flachdach auf 170 qm² mit Keller am Hang - Seite 433
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf 21
16Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü. 92
17Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW - Seite 481
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
19Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 570
20Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Seite 244

Oben