Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?

4,70 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Wie wär's mit dem Park 151W von Danwood gespiegelt. Vielleicht ist das ein neuer Ansatz?
grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-278498-1.jpg


Bei Deinen eigenen Entwürfen sehe ich leider kein Land und halte diese für unwürdig, überhaupt diskutiert zu werden. Außerdem schließe ich mich auch aufgrund der fragwürdigen Prämissen so langsam der eigentlich völlig absurden Meinung von Schnurrbart an:
Nimm doch einfach 0815 von der Stange...
 
Patkia

Patkia

Hallo erneut,

wir starten hier noch mal einen Versuch mit einem anderen Ansatz.

Diesmal halt vorerst nur auf Karo, um erst mal Meinungen und mögliche Schwierigkeiten zu erfragen, die uns selbst nicht aufgefallen sind.

Dass die Wandstärken noch abgezogen werden müssen, ist uns klar.
Ansonsten könnte man die ein oder andere Tür noch verschieben um eine kleine Garderobennische hinzukriegen und evtl. sogar ein Speisekämmerchen hinter der Küche.
Aber das sind ja schon weiterführende Ideen.

Die Ankleide ist recht groß, da müsste sicherlich auch noch was geschoben werden. Das Wäschezimmer könnte evtl. noch etwas größer Richtung Schlafzimmer werden und evtl. eine Waschmaschinennische nach unten erhalten (dadurch könnte dann im Badezimmer evtl. gleich die Dusche entstehen) . Muss aber tatsächlich nicht groß sein. Breit genug für 1 bis maximal 2 Turmwäscheständer oder mal ein Bügelbrett reicht.

Ach so, beim Zeichnen ging das Blatt nach unten hin aus
Also die 4 Meter die nach unten hin stehen sind schon so geplant, auch wenn die Kästchen das nicht ausdrücken.

Erstmal würde ich gerne was von euch dazu hören.
grundriss-stadtvilla-160-qm-ohne-keller-eure-meinungen-dazu-281628-1.jpg
 
11ant

11ant

Patkia

Patkia

Ich würde sie eher addieren, d.h. zu den gewünschten Raumbreiten kommen in Länge und Breite des Hauses pauschal etwa 1,20 m hinzu.
Ja nur schießen wir dann ja wieder über die Grundfläche.
Nur zur Erinnerung: unsere Grundfläche ist 9,50*10,50 (99,75m²). Wir können mit den Maßen variieren, jedoch sollte die Grundfläche gleich bleiben.
 
kbt09

kbt09

Dann macht es aber wenig Sinn, sich Räume auf zu malen, die 4 m breit dargestellt werden (Schlafzimmer z. B.), die dann aber, wenn man die Wände realistisch setzt nur noch Max. 350 bis 360 cm breit sind.
 
Patkia

Patkia

Ein Raum der 3,50*3,60 breit ist, reicht doch aber evtl. auch aus? Ist ja nun mal nicht so einfach die Wandstärken auf einem Block einzuzeichnen.
Aber darum geht's ja auch nicht in erster Linie. Geht ja eher um die Aufteilung des Grundrisses
Meine Freundin hat den gezeichnet, danach zur Orientierung ran geschrieben, wie breit die auf dem Papier sind und mir gesagt, ich soll das dann ggf. mal übertragen mit Wandstärken etc.
Sie hat nicht vorher gesagt wie breit sie sein sollen und das dann danach gezeichnet.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86674 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10
22 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
3Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
4Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
5Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
6was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
7Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
8Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Gestaltung Schlafzimmer 35
11Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
12Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
13Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
14Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
15Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
16Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
17Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
18Dachfenster im Schlafzimmer? 13
19Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
20Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56

Oben