Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige

4,90 Stern(e) 8 Votes
M

Mal Bauen

Sorry, das waren jetzt ein paar Gedankensprünge auf einmal:
Für einen Hauswirtschaftsraum würden wir nicht extra eine Wand ziehen für mehr Privatsphäre, für ein Bad schon. Sollten wir Hauswirtschaftsraum und Bad also wieder tauschen, würde der Flur planlinks entfallen, dafür aber die von dir vorgeschlagene Sichttrennwand planrechts für das Bad hinzukommen. In diesem Szenario wäre das WZ dann 5m breit und man würde man auf dem Weg in den Hauswirtschaftsraum durch das TV-Bild laufen.
 
M

Mal Bauen

Ich bin aktuell bei mehreren Forenprojekten an der Grenze zwischen Verwunderung und Erschrecken über lähmungsnah zähflüssige Geschwindigkeiten der Planungsentwicklung.
Einer der Nachteile des Bauens mit Architekt und Einzelvergabe, zumindest bei uns: Niemand setzt einem die Pistole auf die Brust...
 
11ant

11ant

Einer der Nachteile des Bauens mit Architekt und Einzelvergabe, zumindest bei uns: Niemand setzt einem die Pistole auf die Brust...
Ich möchte fast sagen, ich verstünde 101% dieses Beitrages nicht.

Die Vergabe liegt im Stadium der noch nicht fixierten Planung noch in der Zukunft, geht mit Architekt sogar schneller als ohne ihn, und dauert als Einzelvergabe auch nicht länger. Und wenn es dann so weit ist, hat man selbstverständlich die Bindefristen der Angebote im Nacken.
 
Y

ypg

In diesem Szenario wäre das WZ dann 5m breit und man würde man auf dem Weg in den Hauswirtschaftsraum durch das TV-Bild laufen.
dem Szenario kann ich zwar folgen, nicht aber das durch-das TV-Bild laufen: bei keinem, wenn Kü-Ess-WZ (oder WZ-Ess-Kü) im planoberen Teil, wenn man den Flur mit in den AB nehmen würde.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
2Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? - Seite 550
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
6Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
7Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
8Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
10Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
11Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
12Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
13Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
14Grundriss eines barrierefreien Bungalow - Seite 35229
15Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
16Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
17Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? - Seite 220
18Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 464
19Einrichtung Hauswirtschaftsraum - geeignete Schranksysteme - Seite 322
20Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 419

Oben