Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage

4,60 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Und ich bin doch ehrlich gesagt überrascht, warum der Entwurf derart negativ aufgenommen wird. [...] Was gewinne ich denn, wenn ich das angesprochene Hanghaus plane mit 2 anstatt von 3 Ebenen?
Der Entwurf ist nicht grundsätzlich schlecht, aber eben für ein anderes Grundstück. Gegenfrage: was gewinnst Du, wenn Du ein Bodenplattengrundstückshaus auf ein Hanggrundstück setzst ?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Will auch so ein Grundstück haben. o_O Das gefaellt mir richtig gut. Wie findet man so ein schoenes Grundstück?

Kannst eventuell den m2 Preis sagen?

Wie Du im Entwurf von @ypg siehst ist das Haus um eine Etage kleiner. Das spart enorm Kosten. Schaut auch besser aus. Kannst uns mal den Bebauungsplan nennen? Bitte keinen Link (ist verboten;)). Dann kann man etwas mehr sagen zum Entwurf.
 
Y

ypg

Und ich bin doch ehrlich gesagt überrascht, warum der Entwurf derart negativ aufgenommen wird. Was sind denn die dahinterliegenden Gründe, dass das von jedem als so eine große Katastrophe angesehen wird, was hier geplant wurde? Mir erschließt sich das noch nicht wirklich. Was gewinne ich denn, wenn ich das angesprochene Hanghaus plane mit 2 anstatt von 3 Ebenen?
Du bist erstaunt? Du hast doch selbst einige Feststellungen getroffen.
Schlafzimmer oben wirkt zu groß, Ankleide dafür klein, Kinderbad möglich oben?, Unschlüssig, ob die Aufteilung im Bad oben gut ist. Fernsehecke etwas klein?, Komisch ungenutzter Platz hinter der Couch in der Ecke.
Deine Wünsche:
Tendenziell eher offen, damit der vorhandene Raum möglichst groß wirkt.
Ist das im OG denn so?
Ist diese Stadtvilla modern?

Du persönlich gewinnst mehr Lebensqualität, in dem Du barrierefrei in Deinen Garten gehen kannst. Außerdem sparst Du Dir die Kosten eines Kellers, der hier eigentlich nur die Bodenplatte ersetzt. Du hast mit nur zwei Ebenen dort die Nutzräume, wo Du sie brauchst. Du kannst aus Deinen Terrassentüren gehen, ohne abzustürzen. Du brauchst keine Absturzsicherungen.
Bei individueller Planung bekommst Du fast alles, was Du möchtest.

Optisch ist eine Stadtvilla, die auf einen Hang gesetzt wird, nicht gerade ein Highlight.
Wenn man das ganze noch ökologisch betrachtet, wertet man das Grundstück nicht gerade auf. Man könnte fast sagen, dass man mit Gewalt ein BoPa-Haus in den Hang drängt. Ok, mit Hilfe eines Kellers. Aber ob ein Nutzkeller nun die bessere Ebene für einen Gartenzugang ist, mag ich bezweifeln.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

so haette ich das platziert und wie bereits beschrieben die Hoehen geplant. Auch gern noch 1-2 m weiter nach Sueden.

Grundstueck47.JPG
 
Y

ypg

Will auch so ein Grundstück haben. o_O Das gefaellt mir richtig gut. Wie findet man so ein schoenes Grundstück?
Ich muss gestehen, wenn ich mir da meine Gedanken bei diesen Hanggrundstücken machen, da werde ich auch oft neidisch. Auch wenn meine Entwürfe dem ein oder anderen nicht gefallen und auch ich manchmal denke, das hätte besser gehen können - ich finde, da kommen oft tolle Beispiele heraus. Bei uns ist ja plattes Land, aber Hang gibt es auch zwischendurch mal so an unseren "Bergen". Allerdings könnte ich mir so ein Häusle gar nicht leisten. Ich fahre bei uns immer eine Abkürzung zum nächsten Baumarkt und komme durch so ein Wald-Hügel-Gebiet durch: da steht auch so ein hübsches Häuschen mit Satteldach, grossen Fenstern zum parkähnlichen Grundstück, im EG noch einen durchgehenden Balkon, damit man oben die Fenster auch putzen kann, nach vorn sieht es aus wie ein bescheidener Bungalow. Das Haus muss aus den 60er Jahren stammen - völlig zeitlos mit weißer Fassade. Das würde ich eher kaufen als diese modernen Kästen über 3 Etagen hoch mit zwei Aussichtsplattformen: vor einer 9 Meter hohen Wand mag man doch keinen Kaffee trinken o_O
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang - Seite 213
2Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
7Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
8Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
10Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla 59
11Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
12Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
13Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen 29
14Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 10112
15Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
16Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
17Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 21297
18Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 433
19Grundriss-Planung Einfamilienhaus auf großem Grundstück mit Hanglage 25
20Finanzierungs-Kalkulation Stadtvilla mit umfangreichen Außenanlagen - Seite 328

Oben