Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ehrlich gesagt erschließt sich mir auch gar nicht so sehr, warum wir ein Kinderzimmer nach unten verlegen sollten. Wir haben doch eh schon einen höheren Platzbedarf im EG als im OG, was nützt mir da die Verlegung des Kinderzimmers nach unten?
Ich sprach auch mitnichten vom "Verlegen" eines Kinderzimmers. Sondern von der Identifikation der Joker beim Austarieren des Raumprogrammes hinsichtlich der Verteilung auf die Stockwerke, und von Flexibilität statt sturer Koppelung aller Räume einer Sorte. Diese Rechenaufgabe sollte gelöst sein, bevor man zeichnerisch loslegt. Ein Kinderzimmer ist dabei nur ein Beispiel für einen relativ "dicken Brummer". Worum es im Kern geht, ist die ungefähre Flächensummengleichheit (beim Zweigeschösser). Wenn die "steht", kann man das OG ausarbeiten und das EG ableiten. Laien drängen zu früh auf die bildliche Planungsebene. Früher haben die Architekten sie dabei dann gezügelt, heute spielen sie lieber mit. "Erker" und dergleichen sind ein Symptom, keine Lösung - mindestens nicht als "Plan A".
 
A

AnniePH

Also Garten haben wir in Richtung Süden genug, die Wiese gehört noch zum Grundstück.
Das Haus zu drehen ist nicht möglich, da das Grundstück im Baufenster an der schmalsten Stelle nur ca 16,6m breit ist. Wir müssen die Abstände (3m zum Nachbarn, 3m bis zur Mitte des Feldweges) einhalten.
Uns gefällt aber auch die aktuelle rechteckige Form/Ausrichtung des Hauses, da sie zum schmalen, aber langen Grundstück passt. Wie gesagt, da folgen noch etwa 16x50m Garten Richtung Süden.
 
11ant

11ant

Die Gesamtschau illustriert schön anschaulich die unverhälnismäßige Größe des "Kellerersatzraumes", in den der Carport lockerst integrierbar wäre (und bei direkt angebundenem Haupthaus auch noch der Anschluss- und womöglich gar auch Hauswirtschaftsraum). Ich staune immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit manche heutigen Bauherren Geld zu viel haben.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
2Doppelhaus Rahmenbedingungen. Grundstück aufteilen? - Seite 631
3Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
4Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
5Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
6Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
7Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
8Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
9Welches Grundstück würdet ihr kaufen? - Seite 228
10Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
11Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
12Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
13Drainage auf dem Grundstück verlegen - Seite 318
14Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
15Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 32683
16Wie das Haus auf das Grundstück stellen - Tipps erbeten :-) - Seite 213
17Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13
18Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? - Seite 36212
19Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung? 28
20Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 367

Oben