Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Der Raum unter unserer Treppe bekommt eine Tür nach außen - man hat hier ja nicht die Gefahr, dass man sie jemandem vors Gesicht haut, da man eher selten in dem Ding die Tür hinter sich zu machen wird (außer beim Verstecken spielen).
Du hattest geschrieben, dass er 1,1 m breit ist? Generell wäre es wohl wirklich nicht schlecht wenn das Regal mindestens 30 cm tief ist, damit ein Getränkekasen quer rein passt. Blieben noch 80 cm - geht wohl schon. Fenster würde ich nur von der Ansicht abhängig machen. Wo du darauf achten solltest ist die genaue Planung der Tür inkl. Lichtschalter. Wäre ärgerlich, wenn die Tür (inkl. Türzarge) dann dir die 30 Stellfläche verhagelt und der Lichtschalter nur durchs Regal betätigt werden kann - beim Planer ansprechen und vermerken lassen. Gleiches gilt fürs Fenster.
 
Y

ypg

Keller 1 muss aber der Raum mit den Hausanschlüssen sein, weil die Versorgung hier von der Straße im Norden kommt. So die Aussage des Bauträgers.
Ach, und was machen die Bauherren mit Pfeifenstielgrundstück?
Eine gewisse Länge der Versorgungsleitungen von Grundstücksgrenze zum Haus ist meist inklusive. Bei uns im Landkreis 12,5 Meter. Für jeden weiteren Meter zahlt man eventuell - aber nicht unbedingt eine Unmenge. Da würde ich mal fragen und entsprechend den TK-Raum im Keller unter den Bädern planen.

Mir stellen sich die folgenden Frage: macht ein Raum in dieser Größe überhaupt Sinn?
Ich hatte so einen Abstellraum mal in einer Wohnung gehabt. Hatte an der Stirnseite 60cm tiefe Bretter von Wand zu Wand, der vordere Bereich war mit Staubsauger, Leiter und Wischmop besetzt. an einer Wandseite ne Menge Haken, an der anderen 15cm tiefe Bretter.
Ich weiss ja nicht, was man von so einem Abstellraum noch so erwarten will, wenn man einen Keller hat
Allerdings sollte das Fenster weg!
 
B

Bauexperte

Guten Abend Yvonne,

Eine gewisse Länge der Versorgungsleitungen von Grundstücksgrenze zum Haus ist meist inklusive. Bei uns im Landkreis 12,5 Meter. Für jeden weiteren Meter zahlt man eventuell - aber nicht unbedingt eine Unmenge.
Die Aussage des GU könnte primär darin begründet liegen, daß die Versorger meist "nur" bis hinter die erste Hauswand legen; ums Haus herum eher weniger.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Guten Abend Yvonne,


Die Aussage des GU könnte primär darin begründet liegen, daß die Versorger meist "nur" bis hinter die erste Hauswand legen; ums Haus herum eher weniger.

Liebe Grüsse, Bauexperte
Deshalb mal die Anfrage an die Versorger - auf die Aussage des BU/GÜ (eventuell pauschalierender Verkäufer) würde ich mich nicht verlassen
 
Dan8070

Dan8070

Alles klar, dann muss ich mich mal informieren.
bei einem Bekannten, der ohne Keller auch im Aufgabengebiet der örtlichen Stadtwerke gebaut hat, war es so, dass der Eingangsbereich von der Straße her (von hier aus wurden auch die Leitungen gezogen) im Süden liegt, sein Anschluss/Technikraum im Norden des Hauses. Leider haben sich die Stadtwerke geweigert (so seine Aussage) die Leitungen - auch gegen Mehrpreis - um das Haus herum - zum HA-Raum zu ziehen. Jetzt hat er alle Anschlüsse im Garderoben-Durchgang... Würde mich schon sehr ärgern... Ist dann meiner Meinung nach eine Fehlplanung des GU?!

Danke für eure Hinweise aus der Praxis
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 141 qm - offensichtliche Schwachstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
3Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 221
7Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
8Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
9Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
10Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165
11Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
12Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
13Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
14Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 16132
15Erstes Konzept, Grundriss Einfamilienhaus / Meinungen 22
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 543
17Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
18Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? - Seite 212
20Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20

Oben