Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Vielleicht der "ed ist Freitag 1730 und ich will nach Hause Effekt".
Ich bin (und war auch gestern) zuhause, hatte aber viele Tage offen und dann kam auch noch eine eMail herein. Aber daß ich deswegen ein Planerohr nur halb langziehe, kommt nicht wieder vor (hier hätte etwas hingehört).
Aber bevor wir den Grundriss wieder kaputt machen und irgendwer vorschlägt, die Treppe zu versetzen: Wir könnten was an den Türpositionen machen, aber keine Treppe und Wände schieben richtig?
Kaputt machen kann man nur, was heil ist. Und Katja hat bereits gesagt, daß die "Lizenzbedingung" für ihren Entwurf (diese Version sei nur für den Fall gedacht, die Treppe solle bis in den Spitzboden durchgehen) ja nicht mehr erfüllt sei.
 
K

klabauter8614

Weil es nicht mittig ist. Das wird außen merkwürdig aussehen. Zeig doch mal die Ansicht.

Vermitteln heißt ausgleichen. Links und rechts, dass es passend aussieht.
Das dritte Fenster habe ich immer noch nicht verstanden, meinst du ein weiteres Fenster neben der Tür? Was hat das mit dem Vordach zu tun?

Hier mal die Vorderansicht.
Ja, obwohl der ja nun gar nicht mehr den neuen Anforderungen entspricht. Irgendwie hängt Ihr im Kopf immer etwas hinterher. Wenn die Treppe in die Spitze entfällt, solltet Ihr die Treppenposition entsprechend optimieren. Aber ich wiederhole mich.
Das hattest du in der Tat öfter gesagt, wobei ich mich frage, ob das jemand einfach nur abgepauscht hat ohne an die relative Verschiebung der Wände zur Haustür zu denken oder ob das noch Sinn hinter steckt. Wenn ich mir den Eingang so angucke, neige ich zu Option 1. Die Frage bleibt denke ich, ist diese Treppe an der Position die optimale für diesen Grundriss? Das muss neben der Technik wohl auch zur Sprache kommen. Dann hoffe ich nur nicht, dass dann einfach nur die Treppe ersetzt wird und der Rest einfach mal so bleibt und dann wieder darunter leidet (wobei wir quasi wieder beim #1 gelandet wären).
 

Anhänge

K

klabauter8614

Andere Frage: Mein Partner wollte gerne wissen, was die Auswirkungen sind, wenn beide lichte Höhen auf 2,59m angeglichen werden und ob das überhaupt kann? Planer wollte gucken, was sich machen lässt, aber da habe ich auch noch keine weiteren Aufschlüsse erhalten.
 
11ant

11ant

Mein Partner wollte gerne wissen, was die Auswirkungen sind, wenn beide lichte Höhen auf 2,59m angeglichen werden und ob das überhaupt kann?
Gut sein wird es für nichts, den Unterschied wirst Du nicht sehen. Die Mittelpfetten würden dann um hier ebenfalls 10 cm nach innen rücken, und die ganze Dachstuhlkinematik wird anders tariert.
 
K

klabauter8614

Könnte sein, dass der Eingang so geworden ist, weil da an den 4,01m im WZ-L festgehalten wurde (siehe #1). Dadurch schiebt sich natürlich der Eingangsbereich näher an den Hauswirtschaftsraum und wenn man dann auch noch den Hauswirtschaftsraum schön breit macht, dann ist da natürlich kein Platz mehr für einen passenden Eingang.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
6Eingang Grundriss welche Treppenvariante - Seite 231
7Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
8OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
9Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 2180
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
11Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
12Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
13Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
14Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
16Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
17Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
18Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
19Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
20Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216

Oben