G
Ganneff
Ja, deswegen soll die Tür noch rüber. Platz ist genug für die. Wir denken an so "rollbare Regale" die halt wahlweise vor der Wandscheibe (Richtung Esszimmer) oder verschoben stehen. Oben wird es dabei an die Hebe/Schiebetür kommen, das geht nicht anders, aber unten brauchts das nicht.Es hat Vorteile, die Schiebetür im WZ aus der Flucht der einzelnen WZ-Wand zu holen, falls ihr das WZ da mal dicht machen wollt.
Im Arbeitszimmer würde ich wohl nur ein Einzelfenster planen und dann mit dem unteren angleichen.
Waschbecken unterm Fenster so gewollt?
Im Technik-Raum würde ich mir eine Stellfläche für Schrank und Arbeitsplatz für Wäsche einrichten und technikfrei wünschen.
Das Waschbecken unterm Fenster entspricht tatsächlich dem was wir selber gemalt hatten. Andererseits nimmt uns das die Möglichkeit des Spiegels, das fällt mir grad erst auf. Ich frag mich, ob ich das Fenster ein bisschen nach rechts schiebe, und das Waschbecken nach links Richtung Tür (oder umgekehrt). Och menno, immer diese Details.... (Aber - für den Bauantrag dürfte das egal sein, ob das Fenster noch nen paar cm wandert oder nicht?!)
Arbeitszimmer nur ein Einzelfenster - warum? Damit es aussen vom Aussehen her passt? Das ist mir eigentlich nicht soo wichtig, aussen.
Technikraum: Die genaue Stellung der Sachen werd ich mit denen nochmal in der Detailplanung durchgehen.
Das frag ich auch, aber es gibt wohl welche die sich da dann krumm stellen.Was geht den Versorger das Fenster an?