Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Y

ypg

Dadurch, dass das große Bad nur vom Schlafzimmer zu erreichen ist, wird es später nicht möglich sein, mal die Zimmer zu tauschen.
Ich finde es ein berechtigter Einwand.
Ich persönlich würde auch das Bad vom Flur aus zugänglich machen. Das hat den Vorteil, dass nicht das Schlafzimmer als Durchgangszimmer missbraucht wird, was ja den Nachteil hätte, dass mindestens der planlinke Bettbenutzer in seiner Ruhe gestört wird, wenn der andere an ihm vorbeitapern muss.
Gerade auch, weil das Haus sehr kompakt ist, würde ich es flexibel gestalten. Und der Flur ist ja nun mal der Verteiler der Räume.
Hinsichtlich TK-Raum sollte man erwähnen, dass eine Heizung eigentlich immer den kürzesten Weg nach außen gestellt wird, also an der Außenwand (so ist mein Kenntnisstand).
Tür gehört etwas nach planlinks, damit im Flur planrechts eine kompakte Schrankwand als Lagerfläche für Garderobe und Gedöns vorhanden ist.
Gast und nicht Kinderzimmer finde ich in der ggü-liegenden Position des Einganges schon sehr sinnvoll.
Ich persönlich würd wohl die Doppeltür zum Flur weglassen und den Schlaftrakt mit einer Tür abtrennen.
Das Fenster im Schlafzimmer planunten würde mich sehr stören.
 
Nida35a

Nida35a

Ich persönlich würd wohl die Doppeltür zum Flur weglassen und den Schlaftrakt mit einer Tür abtrennen.
wir haben auch eine Windfangtür, nach fast 4 Jahren steht für uns fest, brauchen wir nicht.
Häuser kühlen nicht mehr so schnell aus, wie bei Ofenheizung mit Kohlen,
Fußbodenheizung ist konstanter.
Die Schlaftrakttür sollte in offen Position nicht stören und aus Glas sein
 
11ant

11ant

Geht es um den Wandaufbau?
Falls Du damit mich meinst: mittelbar ja. Ich fragte wegen der Phantasiemaße, die mich einen speziellen Klinker vermuten ließen. Laut Deiner Antwort handelt es sich jedoch um ein aktuelles Standardformat. Dann passen die Steine mit den Phantasiemaßen nicht zusammen (was im "wilden Verband" zwar relativ einfach verschummelt werden kann, aber dennoch nicht der wahre Jakob ist). Bei der Konstruktionsmauerschale ist es hier wegen des Porenbetons auch leichter handhabbar als mit Porenziegeln oder Kalksandstein, aber es kostet beim Mauern unnötig Zeit ohne auch nur den geringsten Nutzen zu entfalten. Das Mauern wird so zur Knobelei (und erfahrungsgemäß wird stattdessen lieber mit Pfuschertaschen gearbeitet und an den betreffenden Stellen das sinnvolle normgerechte Überbindemaß verletzt. Es ist erschreckend, wieviele Planer heutzutage einen Meter nicht mehr sauber achteln können. Hat der Planer hier etwa auf einen Laienentwurf aufgebaut ?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
2Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
3Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
5Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung - Seite 9124
6Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
7Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
8Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? - Seite 535
9Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
10Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
11Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
12Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
13Hauseingang mit Flur oder ohne 15
14Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
15Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
16Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
17Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
18Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
19Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
20Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25

Oben