Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 22 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Mir schleiferhaft, wie man sowas planen kann. Entweder Tür ganz nach links oder das Festglaselement nach links. Hängt natürlich auch von der Außenansicht ab.

Aber auch dann. Mit nem Schrank und ner Kommode macht ihr den Flur zu nem engen Schlauch.
Wie viele Kindermützen habt ihr denn? 25?
 
M

motorradsilke

Mir schleiferhaft, wie man sowas planen kann. Entweder Tür ganz nach links oder das Festglaselement nach links. Hängt natürlich auch von der Außenansicht ab.

Aber auch dann. Mit nem Schrank und ner Kommode macht ihr den Flur zu nem engen Schlauch.
Wie viele Kindermützen habt ihr denn? 25?
Und wo willst du sonst Jacken und Schuhe unterbringen?
 
B

Bertram100

Ich habe einen ähnlichen Flur, aber der ist etwas breiter. Geht, ist aber nicht super praktisch.

Was mich, unabhängig von der Planung hier, wundert ist die Größe des Technikraums.
Ich habe die "kleine Technik" im Flur, hinter der aufschlagenden Tür. Wasseranschluss, Telekom, Zählerkasten, Umformer. Das fügt sich alles schön untief an die Wand. Nichts steht mehr als 20cm raus.

Im eigentlichen Technikraum habe ich die Lüftungsanlage, den Warmwassertank, Waschmaschine, Filteranlage für Regenwasser Waschmaschine, Regelung Wärmepumpe und ein Regal von 90x50. Der Raum ist beinahe 300x100. So verbrauche ich nur 4 qm. Warum braucht man denn dann 8qm in einen Haus?
Wenn man die eingesparten qm dem Flur zuschlagen kann, dann könnte der auch ausreichend breit werden, glaube ich.

Anscheinend ist ein "begehbarer" Technikraum nötig. Aber warum eigentlich?
 
Y

ypg

Anscheinend ist ein "begehbarer" Technikraum nötig. Aber warum eigentlich?
Ich frage mal anders: Was ist schon nötig? Man strebt ja immer gern zum Optimum, und die Lösung bei Dir im RH mag alles andere als das sein und für ein bis zwei Personen reichen. Da geht man halt auf Sparflamme in der Planung.

Ein Technikraum, der weiterhin ein kleines Fenster für Tageslicht bietet sowie etwas Platz für Werkzeugkiste und co (eine Beschreibung, was da alles reinsoll, gibt es ja von der TE) ist doch sehr praktisch. Tür zu, Kind von der Technik weg, das ist sehr praktisch.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2536 Themen mit insgesamt 87977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
3Hauseingang mit Flur oder ohne 15
4Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
6Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
8Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
9Technikraum neben Schlafzimmer 23
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
11Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 532
12Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
13Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge - Seite 217
14Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
15Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
16Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11

Oben