Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach

4,30 Stern(e) 7 Votes
Z

Zaba12

wer mit Steinen baut, soll kein Blech reden. Für Normquadratmeter gilt das sogar so ungefähr, aber dann soll er von seinem Teppichflächendenken weggehen, denn nur eine der beiden Kalkulationsargumentationen kann gleichzeitig zutreffen.


Ich bin schon seit zwei Jahren hier und gebe garnichts auf diese Sternchen, eben weil sie m.E. eine Summe aus von Vielen unbemerkt und von Vielen fehlgeklickt sind.
Du wolltest ein Bungalow, dann baue ein Bungalow
Die Mischkalkulation kann er ja zahlen!
 
R

Reluctance

[
wer mit Steinen baut, soll kein Blech reden. Für Normquadratmeter gilt das sogar so ungefähr, aber dann soll er von seinem Teppichflächendenken weggehen, denn nur eine der beiden Kalkulationsargumentationen kann gleichzeitig zutreffen.
Da komme ich gerade nicht mit - welche „beiden“ Kalkulationsargumente meinst du?

Ergänzung: gerechnet wird übrigens mit Din277. Und wenn ich mir da die angehängte Skizze anschaue (Quelle Wikipedia), dann ist das Angebot also schlüssig.
grundriss-135qm-15-geschosse-satteldach-310239-1.jpeg
 
R

Reluctance

Du wolltest ein Bungalow, dann baue ein Bungalow
Die Mischkalkulation kann er ja zahlen!
Da sind wir dran, mal schauen, vielleicht kriegen wir das da ja hin - wobei 635qm Grundstück nicht gerade die klassische Flächengrösse für Bungalow ist. Das muss ich mit der Gemeinde/der Stadt klären.
 
R

Reluctance

Für einen Bungalow mit Max. 135 qm Nettofläche sollte die Grundstücksgröße aber auf jeden Fall reichen.
Das weiß ich eben nicht. Es gibt ja nirgends eine richtig ausgewiesene Grundflächenzahl. Wäre die zum Beispiel 0,2 könnte ich 127 qm bauen inkl. Außenwände usw.

Falls also mehr geht, umso besser. Beim 135qm Bungalow wäre mir dann immerhin die Berechnungsgrundlage nach DIN277 Schnuppe.
 
Y

ypg

Für einen Bungalow mit Max. 135 qm Nettofläche sollte die Grundstücksgröße aber auf jeden Fall reichen.
Das weiß ich eben nicht. Es gibt ja nirgends eine richtig ausgewiesene Grundflächenzahl. Wäre die zum Beispiel 0,2 könnte ich 127 qm bauen inkl. Außenwände usw.
So wars bei uns: Grundflächenzahl 0,2 bei 650qm... 135qm Grundfläche. Damit bin ich nicht ausgekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - 135qm, 1,5-Geschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
2Bungalow möglich? Was spricht gegen ein Bungalow? 24
3130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
4Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 13102
5L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.? - Seite 274
6Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
7Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
8Wert Grundstück und Bungalow B55 11
9Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
10Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
11Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
12Bungalow an Brandwand 32
13Blockhaus Bungalow. 15
14Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
15Grundrissplanung Bungalow planen 46
16Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
17Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
18Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
19Klinker für Bungalow 13
20Bungalow Grundriss - Seite 319

Oben