Massiv-Passivhaus als Bungalow

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

Hugh60

Servus und Hallo an die Gemeinde,

meine Freundin und ich überlegen uns in naher Zukunft ein Haus hinzustellen.

Grundstück wäre vorhanden, sodass sich diese Probleme erledigt hätten.

Jetzt haben wir uns auch schon für die Art des Hauses entschieden.

Wir wollen und möchten den steigenden Energiekosten aus dem Weg gehen und ein Passivhaus bauen + Solar auf dem Dach.

Zudem wollen wir auf keinen Fall Holz als Baustoff sondern die alten guten Ziegel oder vergleichbares.

Als Form wollen wir auch etwas fürs Alter (also Barrierefrei) und deswegen ein Bungalow.

Die Maße für das Haus haben wir auch schon, es wären:
15,50Meter breit und 11Meter lang / also 170,5qm

Jetzt kommen wir zu meinen Fragen:

- Ich habe im Internet schon viel über Passivhäuser gelesen und dort stand auf einer Seite das es fast unmöglich ist ein Bungalow als Passivhaus zu bauen. Wieso und warum?

- Sind die Kosten für einen Bungalow billiger/teurer als für ein Haus mit Etage?

- Gibt es ein ähnliches Baumaterial das so gut ist wie der Ziegel?

- Ist ein Passivhaus als Massivhaus, also mit Ziegel wesentlich teurer?

- Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich einen ungefähren Preis für unser "Traumhaus" errechnen zu lassen?


Vielen Vielen Dank im Voraus

MFG

Hugh60
 
B

Bauexperte

Hallo und willkommen auf dem HBF,


- Ich habe im Internet schon viel über Passivhäuser gelesen und dort stand auf einer Seite das es fast unmöglich ist ein Bungalow als Passivhaus zu bauen. Wieso und warum?

- Sind die Kosten für einen Bungalow billiger/teurer als für ein Haus mit Etage?

- Gibt es ein ähnliches Baumaterial das so gut ist wie der Ziegel?

- Ist ein Passivhaus als Massivhaus, also mit Ziegel wesentlich teurer?

- Gibt es irgendwo eine Möglichkeit sich einen ungefähren Preis für unser "Traumhaus" errechnen zu lassen?
Nimm Dir etwas Zeit und lese Dich hier ein; es ist enervierend immer die ewig gleichen Einstandsfragen zu beantworten.

Nichts für ungut - aber ein bißchen Mitarbeit Deinerseits darf es imho schon sein

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
T

toxicmolotof

Und ein Tipp für eine deiner Fragen:

Warum bauen Inuit Iglus als Halbkugel?
Von der Statik mal abgesehen zeige ich mal auf das Verhältnis von Außenfläche zu Raumvolumen. Und nun zu deinem Platten Quader zum Würfel.
 
T

toxicmolotof

Dein Haus hat 473 qm Außenfläche, ein normales Haus mit 2 Etagen und Flachdach hat nur noch 355 qm Außenfläche.

Habe mal 2,5m als Geschosshöhe und ein nahezu Quadrat angenommen.
 
H

Hugh60

Erstmal danke für deine 2te Antwort toxicmolotow.

Ja es wäre von der Form ein Quadrat und ohne Keller.

Das Prinzip des Passivhauses ist doch die Dämmung und die Zirkulation der Luft, von daher versteh ich einerseits nicht was das mit der Außenfläche zu tun haben soll.

Es ist doch so das ein Passivhaus quasi ein Luftdichten Raum herstellt, da ist doch die Größe des Luftdichten Raumes egal.

Zum ersten Post: Natürlich hab ich hier schon vorher durchgelesen aber einfach nicht das richtige gefunden, wie z.B. ein ähnliches Baumaterial das so gut ist wie der Ziegel
 
T

toxicmolotof

Je mehr Außenfläche, desto mehr Energieverlust (Wärme), bei gleicher Dämmung.

Vermutlich wirst du auch einen Bungalow als Passivhaus erstellen können. Nur wirst du statt 20cm Dämmung dann 30cm Dämmung benötigen. Nur so als Beispiel. Bin kein Fachmann. Kosten dieser Position +50%. Sinn? Nutzen? Wollen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massiv-Passivhaus als Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
236er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
3Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
4Klinker für Bungalow 13
5Low-Budget L-Bungalow 100m2 Wohnfläche - Seite 549
6Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
7Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
8Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
9Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13
10VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
1136,5cm Ziegel: Mit und ohne Füllung gleiche Werte für U-Werte? 22
12Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm - Seite 457
13Bungalow Ausbau zu Einfamilienhaus - Kosten, KfW Förderung & Planung 12
14Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
15Kosten von verschiedenen Hausformen 19
16Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
17Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
18Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
19Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
20Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21

Oben