Gerüstbauer will Gerüst nicht abbauen. Was tun?

4,20 Stern(e) 5 Votes
S

Schnappi

Hallo,

bei meinem Neubau habe ich folgendes Problem: Der Bauträger hat gemäß Aussage des Gerüstbauers nicht alle Rechnungen bezahlt. Nun ist der Außenputz fertig und ich will das Gerüst weghaben. Der Gerüstbauer weigert sich das Gerüst abzubauen bevor die offenen Forderungen beglichen sind.

Der Bauträger steht meiner Einschätzung nach kurz vor der Pleite. Ich rechne nicht damit, dass von diesem noch Gelder an den Gerüstbauer fließen werden. Eine Kommunikation mit dem Bauträger ist seit Monaten nicht mehr möglich. Das Grundstück auf dem gebaut wurde ist mein Eigentum.

Kann ich den Gerüstbauer auffordern das Gerüst mit einer Frist von 14 Tagen von meinem Grundstück zu entfernen? Sollte sich danach nichts tun, werde ich androhen das Gerüst selbst zu entsorgen.

Ich bin über jeden Tipp dankbar wie ich vorgen kann / darf um das Gerüst weg zu bekommen.
 
B

Bauexperte

Hallo,

...Kann ich den Gerüstbauer auffordern das Gerüst mit einer Frist von 14 Tagen von meinem Grundstück zu entfernen? Sollte sich danach nichts tun, werde ich androhen das Gerüst selbst zu entsorgen.
Du hast Deinem Bauträger einen Auftrag erteilt, der ihm vmtl. das Hausrecht auf der Baustelle zugesteht; dieses Hausrecht "teilt" er mit unterschiedlichen Handwerksfirmen, u.a. auch mit dem Fassaden- und/oder Gerüstbauer.

Das Gerüst kostet den Fassadenbauer jeden Tag Geld, insbesondere dann, wenn er es auf anderen Baustellen besser nutzen könnte. Suche erneut das Gespräch mit dem Fassadenbauer und weise ihn auch auf o.g. Umstand hin. Es wird Dich vermutlich nicht sonderlich beeinträchtigen, wenn das Gerüst noch eine Weile stehen bleibt, von daher kannst Du dieses "Spielchen" doch leicht aussitzen, da es Dich kein Geld kostet. Ohne anwaltliche Beratung würde ich Dir nicht empfehlen, Hand an das Gerüst zu legen.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gerüstbauer will Gerüst nicht abbauen. Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
5Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
6Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
7Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
8Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
9Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
10Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
11Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
12Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
13Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
14Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325
15Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
16Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
17Grundstücke in Köln nur über Bauträger? - Seite 654
18Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? 10
19Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
20Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? 30

Oben