Das würde uns wiederum nicht gefallen. Eingeengt leben wir jetzt,Unsere Garage ist auch wie bei eurer Alternative direkt vor der Haustür und wir finden das prima.
Kurzer Weg vom Auto zum Haus und keine Einblicke möglich, wenn die Haustür offen steht.
Problem sehen wir keins.
Eure aktuell geplante Garage wäre hingegen für mich zuviel Stress um reinzufahren und damit nur für Krusch und Fahrräder nutzbar.
Die Küchenplanung ist abgeschlossen, wurde fast so wie es auch hier im Forum vorgeschlagen wurde .... sind also nicht beratungsresistent ;-)Ich sag nur Küchenplanung….
…da wundert mich der Verlauf hier nicht mehr.
Auch hier wird wieder irgendwas gefrickelt…
Schade um das viele Geld.![]()
Das Argument verstehe ich nicht, du hast akuell die Garage doch auch an einer Wand dran, da versperrst du dir doch auch die Sicht in diese Richtung.Das würde uns wiederum nicht gefallen. Eingeengt leben wir jetzt,
wenn möglich wollen wir nicht wieder direkt auf Betonwände sehen wenn man aus Fenster oder Türen schaut ... dann lieber begrünte Hangfläche
Ähnliche Themen | ||
29.04.2021 | Fenster im Gäste WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? | Beiträge: 33 |
23.01.2021 | Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage | Beiträge: 15 |
24.04.2019 | Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang | Beiträge: 17 |
09.06.2021 | Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? | Beiträge: 26 |
29.11.2016 | Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage | Beiträge: 32 |
30.12.2015 | Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung | Beiträge: 17 |
03.12.2019 | Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? | Beiträge: 50 |
31.07.2016 | Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster | Beiträge: 23 |
21.04.2015 | Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? | Beiträge: 29 |
07.02.2022 | Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür | Beiträge: 37 |