Garagenzufahrt so möglich und einigermaßen alltagstauglich ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

driver55

Ich sag nur Küchenplanung….
…da wundert mich der Verlauf hier nicht mehr.
Auch hier wird wieder irgendwas gefrickelt…
Schade um das viele Geld. :rolleyes:
 
D

darksun

Unsere Garage ist auch wie bei eurer Alternative direkt vor der Haustür und wir finden das prima.
Kurzer Weg vom Auto zum Haus und keine Einblicke möglich, wenn die Haustür offen steht.

Problem sehen wir keins.
Eure aktuell geplante Garage wäre hingegen für mich zu viel Stress um reinzufahren und damit nur für Krusch und Fahrräder nutzbar.
Das würde uns wiederum nicht gefallen. Eingeengt leben wir jetzt,
wenn möglich wollen wir nicht wieder direkt auf Betonwände sehen wenn man aus Fenster oder Türen schaut ... dann lieber begrünte Hangfläche


Ich sag nur Küchenplanung….
…da wundert mich der Verlauf hier nicht mehr.
Auch hier wird wieder irgendwas gefrickelt…
Schade um das viele Geld. :rolleyes:
Die Küchenplanung ist abgeschlossen, wurde fast so wie es auch hier im Forum vorgeschlagen wurde .... sind also nicht beratungsresistent ;-)
Werde den Beitrag mal udaten.
garagenzufahrt-so-moeglich-und-einigermassen-alltagstauglich-587356-1.jpg

garagenzufahrt-so-moeglich-und-einigermassen-alltagstauglich-587356-2.jpg
 
H

Hausbautraum20

Das würde uns wiederum nicht gefallen. Eingeengt leben wir jetzt,
wenn möglich wollen wir nicht wieder direkt auf Betonwände sehen wenn man aus Fenster oder Türen schaut ... dann lieber begrünte Hangfläche
Das Argument verstehe ich nicht, du hast akuell die Garage doch auch an einer Wand dran, da versperrst du dir doch auch die Sicht in diese Richtung.
 
D

darksun

Im Ausgangsbild, rechts wo die Garage am Haus steht ist Keller, also Kelleraußenwand. Das Erdreich für die Garage muss abgetragen werden.
Da ist kein Fenster oder so im Kellerbereich, wo eine Sicht verbaut werden würde.

Vorne an der Seite ist die Haustür und Fenster, und diese würden bei einer Garage vorm Haus etwas zugebaut werden.

Ausgangsfrage war ja nicht, ob man die Garage woanders planen kann, sondern "nur", ob die Zufahrt so möglich ist.
Und wenn das Garagentor max. breit ausgeführt wird und die Garage etwas nach "hinten" gesetzt wird, funktioniert es.
 
F

FloHB123

Die Ein- und Ausfahrt aus der Garage muss problemlos möglich sein. Ansonsten werdet ihr sie früher oder später nicht mehr für das Auto benutzen.
Wer hat schon Lust jedes Mal so viel zu rangieren? Vor allem wenn es dunkel ist oder man später ggf. nochmal wieder los möchte. Was macht ihr, wenn euer Auto nochmal deutlich größer werden sollte?
Aber gut, ihr müsst das wissen. Wahrscheinlich nutzt ihr sie am Anfang regelmäßig. Später nur noch sporadisch. Irgendwann wird Lagerfläche benötigt und ab diesem Zeitpunkt steht das Auto in der Einfahrt und die Garage ist nur noch ein teurer Lagerraum mit elektrischem Tor.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenzufahrt so möglich und einigermaßen alltagstauglich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
5Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
6Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 890
7Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 1593
8Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage - Seite 215
9Angebot Baukosten gerechtfertigt - gemauerte Garage 9x6 m 14
10Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 634
11Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
12Grenzständige Bebauung geschlossene Bauweise - Fenster Nachbarbebauung - Seite 213
13Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
14Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
16Garage zumauern. Tipps? 21
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
20Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 1060

Oben