Garageneinfahrt Entwässerung Gefälle

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

tommyboy

Hallo,
ich möchte vor meiner Garage noch einen Stellplatz haben, die Einfahrt wird daher gepflastert.
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie verläuft das Gefälle? Zur Garage hin oder von der Garage weg?
Wo muss also die Entwässerung hin?
Danke,
Tom
 
H

HeimatBauer

Von der Garage weg. Und meist fordert die Gemeinde sowieso eine Entwässerungsrinne an der Grundstücksgrenze, damit sie nicht Dein Regenwasser entsorgen müssen. Hier ist es Pflicht bei allen versiegelten (also z.B. gepflasterten) Flächen.
 
11ant

11ant

ich möchte vor meiner Garage noch einen Stellplatz haben, die Einfahrt wird daher gepflastert.
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie verläuft das Gefälle? Zur Garage hin oder von der Garage weg?
Wo muss also die Entwässerung hin?
Auch wenn die Antwort blöd klingen mag: das Gefälle verläuft von oben nach unten, und die Entwässerung muß an das untere Ende und noch in Deinen Zuständigkeitsbereich. Welches Ende das relativ höhere ist, wissen wir dank Deiner "sparsamen" ;-) Informationspolitik leider nicht. Das straßenseitige Ende der fraglichen Strecke wirst Du so hinnehmen müssen, wie die Gemeinde die Grenze des Straßenraumes anlegt, das ist kein Wunschkonzert. Das garagenseitige Ende ist nur so flexibel wie Du, sprich: davon abhängig, ob zu zu den Haus-Garage-Schlupftür-Freaks gehörst. Oberkante Fertigfußboden der Garage würde ich schwellenarm an die Einfahrt anschließen, aber je nach Gefälle bzw. Steigung wäre da zu beachten, daß Regenwasser falls die Straße höher liegt von einer Bircorinne o.ä. abgefangen werden müßte.

Ich sagte Dir bestimmt schon´mal, daß es klug sei, das Projekt nicht von hinten mit Salamitaktik-Einzelfrägelchen anzugehen, sondern die Ratgebenden umfassend zu munitionieren, damit ihre Diagnosen auch treffen können.
 
WilderSueden

WilderSueden

Immer von Gebäuden weg und idealerweise in eine Grünfläche. Manchmal macht einem dabei das Grundstück einen Strich durch die Rechnung und man muss mit Rinnen arbeiten, dann ist die Frage wohin die entwässern darf.
 
BauPaar

BauPaar

finde ich alles sinnvoll - aber wir haben vor einer Garage noch eine ziemlich ramponierte Drainage, könnte man sich die bei entsprechendem Gefälle dann gleich ganz sparen? Muss ja auch wieder irgendwohin ablaufen...
 
Zuletzt aktualisiert 24.06.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garageneinfahrt Entwässerung Gefälle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
2Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
3Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
4Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
5Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
6Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
7Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1493
9Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden - Seite 843
10Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
11Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
12Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? - Seite 420
13Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
14Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 367
15Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? - Seite 215
16Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
17Ist eine separate Garage günstiger? - Seite 526
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
19Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
20Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17

Oben