Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Snowside

Hallo zusammen,

unser Bauleiter hat es sehenden Auges zugelassen, dass das Fundament für das Außenteil der luftwärmepumpe mit nur 11 cm Abstand zur künftigen Garagenwand gegossen wird. In der Bedienungsanleitung der Luftwärmepumpe steht, dass es mindestens 20 cm sein müssen.

Jetzt hat der Sanitär Fachmann schon bemerkt, dass es sehr nah an dem Fundament der Garage steht und das Außenmodul so weit wie möglich ans Ende des Luftwärmepumpe-Fundaments gesetzt, um möglichst viel Abstand zu lassen. (Ich gehe davon aus, dass er nicht wusste, dass die Garage über das Garage-Fundament 30 cm zu jeder Seite rausragt) Dabei ist jedoch eine Ecke des Luftwärmepumpe-Fundaments abgebrochen.

Jedenfalls ist der Bauleiter der Ansicht, er lässt den Abbruch flicken und erweitert das Luftwärmepumpe-Fundament einfach um 20 cm, um so auf etwas mehr als den nötigen Mindestabstand zu kommen.

Lässt sich der Abbruch ohne Probleme flicken und das Luftwärmepumpe-Fundament erweitern oder ist das eine gepfuschte Billigstlösung? Ich möchte auf gar keinen Fall, dass mir das Fundament beim nächsten Frost zerbröckelt. Soll ich auf ein neues Fundament bestehen?

Danke für Hilfe.

Liebe Grüße,
Snowside
waermepumpen-fundament-zu-nahe-an-garage-reparatur-oder-neubau-265659-1.jpg

waermepumpen-fundament-zu-nahe-an-garage-reparatur-oder-neubau-265659-2.jpg
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir hatten ein ähnliches Problem. Wollten diesen Fundamentsockel nicht sehen und davor einen Zaun mit Sichtschutz und Luftschlitzen setzen lassen. Pumpe nach 9 Monaten kaputt, Sanitär sagte : MOMENT MAL , Zaun zu nah an der Pumpe so und so und tralala. Machen aber Kulanz. Haben dann auch die Pumpe gedreht in andere Richtung.

Was ich sagen will. Lass es versetzen in dieser Phase. Schont die Nerven wenn dann mal was an der Pumpe passiert, 8 cm tun dann nicht weh wenn das Ding dann 3000 € kostet
 
S

Steven

Hallo snowside

das Fundament zu flicken ist Pfusch und wird nicht lange halten.
Beim ersten Frost bricht dir die Ecke wieder weg. Ist aber auch nicht geschickt gewesen, so nahe am Rand zu bohren.

Steven
 
D

Deliverer

Nur die Ecke dranflicken wird nicht gehen, aber der Bauleiter will ja das Fundament verlängern. Wenn das Fachgerecht gemacht wird, ist das kein Problem.
 
S

Snowside

Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Mittlerweile hat sich etwas getan. Und zwar hat mein Bauleiter die Lösung vorgeschlagen, wie sie auf den angehängten Bildern zu sehen. Ich musste sogar ein bisschen lachen.

Ich hab dankend abgelehnt und bin tatsächlich sehr gespannt, was als nächstes kommt.
waermepumpen-fundament-zu-nahe-an-garage-reparatur-oder-neubau-266109-1.jpg

waermepumpen-fundament-zu-nahe-an-garage-reparatur-oder-neubau-266109-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? - Seite 444
2Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 2300
3Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, - Seite 211
4Fundament falsch positioniert wie Vorgehen? 24
5Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
6Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 224
7Stahlzaun inklusive Fundament gebrochen / gekippt 11
8Neubau mit GU Garage zu klein gemauert, was tun? 35
9Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 486
10Regenspeicher in der Garage? 11
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 467
12Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
13Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
14Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück - Seite 222
15Garage Grenzbebauung möglich? 10
16Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
17Platz zwischen Garage und Nachbar 26
18Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
19Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850

Oben