Garage selbst mauern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

eifohn

Hallo,
wir überlegen unsere Garage anstelle einer Fertiggaragen selbst zu mauern.
Haben an eine Größe von ca. 3,5x9m gedacht (somit wäre die Lücke zwischen Haus und Nachbargrundstück ausgefüllt).

Da das Fundament für das Haus auch noch nicht steht, würden wir gerne das Fundament und die Bodenplatte für Haus und Garage gleichzeitig mitgiessen lassen.

Über den Bauträger würde die Fertiggarage ca. 8500 € ohne Fundament und Bodenplatte (wissen leider noch nicht genau was wir dafür kalkulieren müssen) kosten.

Die Frage ist nun ob wir die Garage selbst bauen sollen und wie viel wir an Material rechnen müssen oder ob wir es machen lassen.

Das Tor soll ein Sektionaltor werden mit elek. Antrieb.

Wir würden parallel zum Haus die Garage anfangen, da wir ja im Haus selbst noch nichts machen können.

Zum Dach kann ich auch noch nichts sagen, hat da jemand einen Vorschlag um die gesamten Baukosten der Garage so gering wie möglich zu halten?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir überlegen unsere Garage anstelle einer Fertiggaragen selbst zu mauern. Haben an eine Größe von ca. 3,5x9m gedacht (somit wäre die Lücke zwischen Haus und Nachbargrundstück ausgefüllt).
Dann vergesst nicht, dass auch eine selbst gemauerte Garage nicht ohne Statik auskommt.

Über den Bauträger würde die Fertiggarage ca. 8500 € ohne Fundament und Bodenplatte (wissen leider noch nicht genau was wir dafür kalkulieren müssen) kosten.
Eine Fertiggarage wird in aller Regel stets mit Bodenplatte geliefert, die Fundamente kommen vom BU Für welchen Anbieter hast Du Dich denn jetzt entschieden?

Die Frage ist nun ob wir die Garage selbst bauen sollen und wie viel wir an Material rechnen müssen oder ob wir es machen lassen.
Einer unserer Kunden hat das auch einmal gemacht - bei ihm verlief die Grundstücksgrenze asymmetrisch; allerding ist sein Vater Mauer - weiß also, worauf es ankommt. Preiswert ist das Ganze aber nur geworden, da ich ihm die benötigten Steine über meine Kontakte besorgt habe; gleiches galt für das Flachdach - den Statiker sowieso.

So ein Vorgehen rechnet sich nur dann, wenn erfahrene Leute - zumindest - mit helfen, gute Einkaufskonditionen bestehen und ausreichend Zeit vorhanden ist.

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 23.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garage selbst mauern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
3Fundament für Gartenhaus 15
4Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
5Wärmepumpen-Fundament zu nahe an Garage, Reparatur oder Neubau? 10
6Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
7Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
8Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen? 26
9Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
12Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
13Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
14Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
15Bodenplatte vs Streifenfundament 15
16Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
17Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
18Bodenplatte mit Mängeln? 22
19Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
20Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17

Oben