Frage zu BOHOLMEN Spülbecken

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

Jörg.L

Hallo Zusammen,
so langsam nimmt der Umbauplan meiner Miniküche konkrete formen an und die restlichen Details wollen geklärt werden.

Was wird kommen:
[list:4ui90isb][*:4ui90isb]60er Herbumbau[/*:m:4ui90isb]
[*:4ui90isb]60er 3-Schubladen-schrank[/*:m:4ui90isb]
[*:4ui90isb]60er Spülenunterschrank[/*:m:4ui90isb][/list:u:4ui90isb]

Ja, auch wenn zum 1.6. Faktum aus dem Programm genommen wird, werden ich trotzdem noch Faktum kaufen da ich definitiv nicht bis Juni warten möchte.

Als Spülbecken hätte ich gerne Boholmen in Rund da ich es optisch recht ansprechend finde.
Nun Frag ich mich gerade, in wie weit das Zubehörprogramm für BOHOLMEN in der runden Schüssel wirklich Nutzbar ist.
Hat da wer Erfahrung?

Hat zusätzlich wer Erfahrung mit dem Stopfenanheber?

Gruß und Danke
Jörg
 
J

Jörg.L

Danke für deine Antwort.

Ne Spülmaschine habe ich nicht, also nicht wirklich zumindest.
Es gibt zwar so eine Single-Spülmaschine die ihr Dasein im 100er Unterschrank fristet, aber die fliegt raus im Rahmen des Küchenumbaus.
Die bisherige Küchenzeile (60er Herdumbau und 100er Spülenschrank) wird durch drei 60er Faktumschränke (Herd, 3er Schublade und Spülenunterschrank) ersetzt, damit ist auch der Platz auf der Wand praktisch erschöpft.

Da ich alleine Lebe ist die Spülmenge am Tag (jetzt mal Unabhängig von Pfannen und Töpfe) recht übersichtlich.
Deswegen hatte ich halt (auch aus optischen) Überlegungen an das runde BOHOLMEN gedacht.
Allerdings finde ich es auch irgendwie schade, das der große Einsatz dort nicht reinpasst :(

Das Bredskär Spülbecken ist mit zu teuer.
Ich werde mir nochmal das kleine BOHOLMEN gepaart mit dem Zubehör ansehen.
Das domsjö Schneidebrett passt laut Beschreibung auch auf BOHOLMEN Spüle.
Das nächstgrößere BOHOLMEN ist mir eigentlich auch zu teuer und scheint auch nicht wesentlich größer von der Beckengröße zu sein.
 
J

Jörg.L

okay Streichen wir das "Das nächstgrößere BOHOLMEN ...scheint auch nicht wesentlich größer von der Beckengröße zu sein."
Gerade nochmal beide direkt miteinander verglichen.
Das ja doch schon eine ganze runde mehr Becken als das kleinste BOHOLMEN.
Bin echt unschlüssig.

Größer, als das Becken was da jetzt ist, sind beide.
Fakt ist aber auch: Das Untertischgerät produziert nicht annähernd genug heißes Wasser, um das größere brauchbar zu füllen.
Das doch alles doof :D
 
I

IKEA-Experte

Greif dir mal in der Ausstellung ein Backblech aus ne Ofen und uns simuliere das Spülen desselben in den Spülen. Vielleicht hilft das bei der Entscheidung.
Man kann auch mit sehr wenig Wasser im Becken gut spülen. Ich bin jahrelang problemlos mit einen 5 l Speicher ausgekommen.
 
J

Jörg.L

Naja gut das man in den kleinen Becken nicht so sehr weiter kommt bzgl. Pfanne, Grillrost oder Backblech steht mal außer Frage.
Ja, dieses BOHOLMEN ist den meisten Alltagssituation im Küchenspülbecken sicherlich absolut gewachsen.
Ist halt nur die Frage, ob ich mir das doppelte von dem, was ich ausgeben wollte, leiste, oder mit dem Kompromiss leben, das ich die Pfanne nicht ganz ins Becken legen kann (Backbleche kommen bei mir nun eher sehr selten bis gar nicht vor).
 
M

miss-marple

Hallo zusammen,

das ist ja hier fast ein Energiesparrekord mit wieviel (-wenig) Wasser man von Hand spülen kann. :D

Aber im Ernst, man kann ein großes Spülbecken haben und es nicht notwendigerweise bis zum Rand mit Wasser füllen um zu spülen. Ich hatte dir nur das große Spülbecken empfohlen, weil ich dieses Arbeiten auf zwei Etagen so praktisch finde. Wenn du nur wenig Stellfläche hast und gerade auf dem Herd was brutzelt und du vielleicht noch etwas zubereiten musst und noch ein wenig Abwasch rumsteht, also ich würde die Krise kriegen. Wie schon gesagt, den Abwasch kannst du dann erstmal in der Spüle verschwinden lassen und auf dem Schneidbrett kannst du dann wieder werkeln.

Das mit der Mehrausgabe ist so eine Sache, denn gerade eine Arbeitsplatte und eine Spüle erneuert man nicht so häufig. Beim Küchenkauf sieht man nur die Fronten, während man im täglichen Gebrauch die Arbeitsplatte und die Spüle zu schätzen weiß. Wenn du das irgendwie finanzieren kannst, würde ich da eher keinen Kompromiss machen. Also was Ikea-Experte schon schreibt zu Ikea fahren und mal ausprobieren, ob Pfannen, Töpfe , Bleche in der Größe wie du sie auch zuhause hast, einfach zu spülen wären. Und wenn dir eine Spüle besonders zusagt nimm sie. Bei Elektrogeräten würde ich noch eher sagen, man nimmt erstmal einen Kompromiss, schließlich halten sie nicht ewig, aber die Spüle wird dir solange erhalten bleiben wie du die Küche nutzt. Bei meiner Mutter und Schwiegermutter bereits seit den 1970er, bzw. sogar 60er Jahren. Wenn du natürlich ständig umziehst und die Küche nicht mitnimmst, sieht es natürlich anders aus.

LG
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu BOHOLMEN Spülbecken
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
2Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
3Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
4Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
5IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
6Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
7Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
8Ikea Küchenplanung - Diverse Fragen 13
9Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
10Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 269
11Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? - Seite 213
12Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
13IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 14140
14Kommt ein neues Ikea Küchensystem? - Seite 231
15Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
16Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? 10
17Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront 10
18IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? - Seite 535
19Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
20Siemens Geschirrspüler in Ikea Metod Küche einbauen - Seite 958

Oben