Euer Heizungsverbrauch aktuell

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Wie kann man denn zu viert nur 1800kWh im ganzen Haus verbrauchen?
Muss mich da immer wieder wundern, wie verschwenderisch wir wohl sind, haben zu zweit etwa das Doppelte trotz ausschließlich A+ oder besser und LED Beleuchtung etc...
 
Basti2709

Basti2709

Wie kann man denn zu viert nur 1800kWh im ganzen Haus verbrauchen?
Muss mich da immer wieder wundern, wie verschwenderisch wir wohl sind, haben zu zweit etwa das Doppelte trotz ausschließlich A+ oder besser und LED Beleuchtung etc...
Wie gesagt, kann ich mir das selbst nicht erklären. In der Wohnung hatte ich ja immer noch den Verdacht, dass eventuell was falsch geklemmt ist..

Im Hauswirtschaftsraum ist sogar noch ein GU10 Strahler mit 4x50 Watt Spots...die will ich bei durchbrennen mal nach und nach ersetzen...ansonsten haben bei uns nur die beiden Bäder LED Lampen und die Außenbeleuchtung...Kinderzimmer /Schlafzimmer /Wohnbereich /Flur haben normale Halogenbirnen (40 Watt leuchten wie 60 Watt). Küche eine Lampe mit 4xG9 Birnen (eine 30 Watt)...aber auch hier habe ich schon fleißig bei Angeboten zugeschlagen und will nach und nach auf LED umstellen. Kühlschrank müsste nur A+ oder AA+ sein wegen NoFrost. Waschmaschine AAA+, dafür aber fast täglich in Benutzung weil 2 Kinder sich ständig dreckig machen....

Ich denke es liegt an unserem EINEM Fernseher (40 Zoll - Energieeffizienzklasse B), der eigentlich nur Abends für 1,5 Stunden durch den großen und dann Vorlauftemperatur noch mal 1,5 Stunden durch uns genutzt wird. Der PC ist ebenfalls an diesem angeschlossen, sodass auch nur eines geht...Computer oder Fernsehen...
 
D3N7S

D3N7S

Ich habe jetzt beim Gasanbieterwechsel erschrocken festgestellt dass wir vom 14.10.16 bis 14.01.17 über 8.000 kwh an Gas verbraucht haben. Die Estrichtrocknung fand im August statt, ist somit abgeschlossen und der Verbrauch vom Mitte August bis 14.10 lag bei 3.600 kwh

Zu unserem Haus:
- Doppelhaushälfte 180 qm Wohnfläche ohne Keller, 3 Stockwerke, Satteldach
- Überall Fußbodenheizung
- Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
- Gastherme ohne Solar
- Kfw 70 Baujahr 2016
- 3 Personen Haushalt
- "Normales" Dusch/Badeverhalten, also keine Vollbäder oder mehrmaliges baden am Tag..
- seltenes und kurzes Lüften da Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung permanent im Einsatz

Ich finde die 8.000 kwh für den Zeitraum ziemlich hoch, was sagt ihr dazu?
 
Basti2709

Basti2709

Wir haben jetzt ebenfalls unsere Abrechnung bekommen...ich glaub es waren für das ganze Jahr ca. 12.000 kwh...Rate wurde von 100 auf 72 Euro runtergesetzt..
 
sirhc

sirhc

Gasverbrauch liegt bei +5 bis +10 Grad bei 3 - 3,5m³ und bei -5 bis -10 bei ca. 5 - 5,5 m³ pro Tag...hab letzte Woche die ersten Zählerstände gemeldet:

1635 m³ Gas (davon 740m³ noch von Estrichtrocknung)
2240 Kwh Strom (davon 460 kwh Baustrom)

Eingezogen am 09.01.2016
140 qm Wohnfläche
kein bestimmter Kwf Standard
nur Gasheizung
Sind ja doch noch mehr Gasheizungen vertreten, als ich gedacht hätte. Bei uns gehen momentan 30 cbm = 330 kWh täglich durch, da die Gasheizung im Trocknungsprogramm fährt.

Beheizte Fläche ist ca. 185 qm, kein KfW, ein Dachflächenfenster fehlt noch.
 
K

Knallkörper

Unsere Heizung (Fernwärme) hat im Aufheizprogramm durchschnittlich 9,5 kW über zwei Wochen "gezogen", also 228 kWh am Tag. Wie hoch ist der Wirkungsgrad bei modernen Gaskesseln eigentlich? Bei der Fernwärme sind es ja 100%, also die berechnete Energie ist wirklich komplett als Wärme im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Euer Heizungsverbrauch aktuell
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
2Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
3Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
5Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
7Niedrigere Innentemperatur nach Inbetriebnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 14
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
9Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 244
10KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
11Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
13 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
14Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 - Seite 213
15Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
17Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745
18KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was? - Seite 239
19KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 1062
20Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 249

Oben